Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Tobi-SH, Uli aus dem Saarland, 5 unsichtbar), 675 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99090 Themen
1557700 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#530626 - 08.06.09 21:36 Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten [Re: Jörg OS]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Hallo!

Installieren ließ sich die Topo D von Christian Steimel auch auf meinem Rechner problemlos und komfortabel. Ich wollte nur mal sehen, ob meine bisherigen enttäuschenden Erfahrungen mit "freien" Garmin-Karten sich fortsetzen würden. Ich war überrascht, die Topo D von Christian Steimel ist für den Radfahrer wirklich brauchbar und den kostenpflichtigen Garmin-Karten fast ebenbürtig. Ich besitze von Garmin den aktuellen City Navigator und die Top D3. Wer sich aber das Geld für die Garmin-Lizenzen sparen will, ist mit dieser Karte gut versorgt.
Beim Übertragen der Karten-Kacheln aus Mapsource auf mein kartenfähiges Garmin-GPS-Gerät verweigerte MapSource bei 5 IMG-Dateien seinen Dienst und brach ab. Aber fast ganz Süddeutschland ließ sich auf das GPS-Gerät übertragen. Ich unterrichtete den Autor davon. Dem war das Problem bereits bekannt. Gestern bekam ich eine Email, dass die Fehler ausgemerzt worden seien, und eine neue aktuelle Version zum "Download" bereit stünde.
Die Installationsversion für MapSource wollte ich nicht mehr testen. Ich habe mir über "Rapidshare" die Datei "gmapsupp.img" (400 MB) für ganz Deutschland gestern auf die Festplatte geladen; von dort auf die "SD-Card" des GPS-Geräts. Heute bin ich in mir bestens vertrautem Gelände damit eine Tour gefahren. Wer nur eine Deutschlandkarte (mit Nachbargebieten) braucht, muß im Vergleich mit Garmin-Karten nicht auf allzuviel verzichten, wenn er diese Topo D von Christian Steimel benutzt.
Gruß Sepp

Geändert von Wendekreis (08.06.09 21:45)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten cyclist 05.06.09 18:11
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten Job 05.06.09 18:39
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten Jörg OS 05.06.09 18:43
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten Wendekreis 08.06.09 21:36
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten HWK 05.06.09 19:24
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten HWK 05.06.09 19:52
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten ZaphodDU 07.06.09 08:41
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten HWK 07.06.09 10:11
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten ZaphodDU 07.06.09 15:26
Re: Erfahrungen mit Mapsource 6.15.x & OSM-Karten moiino 09.06.09 02:36
www.bikefreaks.de