Ich habe die Vias gesehen. Wie dick ist die Kupferschicht im 1,5mm langen Via? 30µm? Die Bohrung ist mit Luft gefüllt, die das was die winzige Kupferbrücke bringt fast wieder zunichte macht.
Es wird so sein, wie es immer ist: Der Hersteller wägt ab zwischen Produktionskosten und Ausfallwahrscheinlichkeit. Er könnte eine dünnere Platine einkaufen und ein Kupferblech dazwischenlegen, eine komplett andere Kühlmöglichkeit vorsehen oder nach einer weiteren Lösung schauen. Jedoch schmälert alles auf die eine oder andere Weise seinen Gewinn... und wenn er eine gemittelte Ausfallwahrscheinlichkeit von 99% innerhalb von 24 Monaten erreicht, reicht ihm das (ein Teil der Kunden bekam das Fahrrad samt Cyo gestohlen, andere finden die Rechnung nicht mehr, wieder Brückengeländer so wie ich ;-). Ob unter den 0,1% jemand ist, dem ausgerechnet an einem dunklen nassen Herbstmorgen der Scheinwerfer kaputtgeht interessiert den Konstrukteur von Bumm nicht wirklich, er hat die Vorgabe im Pflichtenheft, welches der Rentabilität dient, erfüllt.