Die Schlösser aus den USA sind in Preis/Leistung eigentlich immer deutlich unter Abus anzusiedeln. Die Schlösser, die man mit einem Kugelschreiber öffnen konnte, haben dem Image auch nicht geholfen ...

Es gibt viele Berichte, die darauf schließen lassen, dass der normale Dieb das Bordo nicht aufbekommt. Das Schloss des einfachen Bordo hat zwar keinen Scheibenzylinder, ist aber in Schräglage um ein Fahrrad und einen Laternenmast nicht auf die Schnelle zu öffnen ( http://www.menshealth.de/fitness/ausruestung/fahrradschloss-im-test.124731.htm). Die genannten 3 Minuten dürften an einem gemütlichen Schreibtisch erreicht worden sein ...

Bei mir ist es kürzlich ein langes Varedo geworden, das Bordo hatte ich auch ins Auge gefasst. Das Varedo liefert aber nochmal etwas mehr Sicherheit für etwas weniger Geld ... man ist ja arm.

Weder Bordo, noch Varedo lassen sich in wenigen Minuten aufpicken oder ohne schweres Werkzeug öffnen. Für ein richtig teures Rad würde ich trotzdem zu einem Abus Granit Schloss greifen. (Ach. Wenn ich ein richtig teures Rad hätte, würde ich es in erster Linie gut versichern. Das Geld hätte ich dann auch noch, bzw würde ich es am Rad sparen).

Was ist das Rad denn wert, das wir hier anschließen wollen?