Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Mavenlol, Gerhard O, cterres, 6 unsichtbar), 4761 Gäste und 949 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559135 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 29
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#578792 - 27.12.09 10:19 Re: Fragen zum Einradanhänger [Re: woodpecker]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: woodpecker

Also ich will nicht offroad fahren,wir arbeiten Jahr für Jahr den R1 ab.Boulogne-Berlin haben wir,bald geht es nach Polen und ins Baltikum.
Und die Touren sollte der Monoporter mit 20kg schaffen?

ja
In Antwort auf: woodpecker

Meine Bedenken gehen mehr ans Material, und nicht an die Fahreigenschaften.Ich habe im Netz
gelesen, das sich beim Monop. die Ladefläche lösen kann, die Kupplung ausschlägt und das
Gelenk Spiel bekommt.

Nachdem ich früher den Support gemacht hab: Zu meiner Zeit gab es einmal das Problem der sehr hohen Aufladung in Kombination mit einem etwas fehlerhaften Kunststoff am Verschluß, da hat sich tatsächlich der Riegel gelöst und die Platte kippte ab. Auch kann es passieren, wenn man sein Rad seitlich hinlegt, daß durch den recht großen Hebel die Platte öffnet. In dem Fall: Beim Losfahren wieder verriegeln, fertig.
Die Kupplung schlägt nicht aus, es gibt bei manchen Rahmen, wenn man die falschen Verdrehsicherungen hat Probleme daß diese durchrutschen. Die Verdrehsicherungen müssen spielfrei sitzen und der Schnellspanner muß ordentlich angeknallt sein.
Die Verdrehsicherungen sind aber auch ein Überlastschutz: Sprich bei zu hohem Gewicht auf dem Hänger können sie nachgeben (besser das kleine Bauteil, als der Fahrradrahmen). Mein Tip daher: Ersatz mitnehmen, kosten ned viel und falls irgendwo z.B. ein Idi** mit 80kg auf den Hänger steigt hat man Ersatz.
Das Gelenk kann mal ausschlagen - meist durch viele KM im Sand. Tausch ist aber einfach und billig und das Spiel verhindert in der Regel nicht das Weiterkommen.

[zitat=woodpecker
Was Dogfish mit dem Monop. gemacht hat sieht ja schon Robust aus.
[/zitat]

Genau lesen, das war ich schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur

Geändert von Flo (27.12.09 10:20)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fragen zum Einradanhänger woodpecker 26.12.09 22:21
Re: Fragen zum Einradanhänger Oliver1985 26.12.09 22:43
Re: Fragen zum Einradanhänger bastler 26.12.09 22:54
Re: Fragen zum Einradanhänger Flo 26.12.09 22:53
Re: Fragen zum Einradanhänger JaH 28.12.09 20:00
Re: Fragen zum Einradanhänger waha 26.12.09 22:56
Re: Fragen zum Einradanhänger joerg046 28.12.09 16:08
Re: Fragen zum Einradanhänger dogfish 27.12.09 07:09
Re: Fragen zum Einradanhänger Flo 27.12.09 09:41
Re: Fragen zum Einradanhänger woodpecker 27.12.09 09:56
Re: Fragen zum Einradanhänger Flo 27.12.09 10:19
Re: Fragen zum Einradanhänger stonedyeti 27.12.09 16:18
Re: Fragen zum Einradanhänger woodpecker 28.12.09 18:59
Re: Fragen zum Einradanhänger bastler 28.12.09 21:45
Re: Fragen zum Einradanhänger Elmstop 29.12.09 08:19
Re: Fragen zum Einradanhänger faltblitz 30.12.09 23:33
Re: Fragen zum Einradanhänger bastler 30.12.09 23:48
Re: Fragen zum Einradanhänger faltblitz 31.12.09 00:04
Re: Fragen zum Einradanhänger bastler 31.12.09 00:16
Re: Fragen zum Einradanhänger faltblitz 31.12.09 00:27
Re: Fragen zum Einradanhänger faltblitz 30.12.09 23:56
Re: Fragen zum Einradanhänger Tanbei 29.12.09 12:19
Re: Fragen zum Einradanhänger Elmstop 29.12.09 12:34
Re: Fragen zum Einradanhänger Tanbei 29.12.09 14:53
Re: Fragen zum Einradanhänger aunda 30.12.09 15:45
Re: Fragen zum Einradanhänger Oliver1985 30.12.09 20:36
Re: Fragen zum Einradanhänger dogfish 30.12.09 20:41
Re: Fragen zum Einradanhänger Oliver1985 30.12.09 22:40
Re: Fragen zum Einradanhänger bastler 30.12.09 23:35
Re: Fragen zum Einradanhänger remahoe 03.01.10 20:37
Re: Fragen zum Einradanhänger mstuedel 04.01.10 22:18
Re: Fragen zum Einradanhänger faltblitz 05.01.10 14:57
www.bikefreaks.de