Offenbar sind auch die Angestellten der Flugfirmen überfordert mit Rädern.
Als ich mein Rad für den Lufthansa-Flug in April in die USA anmelden wollte, hat mir die Dame am Telefon gesagt, dass das Rad in einen Karton müsse. Und ich müsse die genauen Abmessungen und das Gewicht bei der Radanmeldung angeben.
Also hab ich gemessen und gewogen und an nächsten Tag nochmals angerufen. Die nächste Lufthansa-Tante wollte die Daten aber gar nicht wissen und Karton sei auch nicht nötig.
Preis den Sie genannt hat weiss ich nicht mehr, aber ich glaub etwas zwischen 100 und 160 Euro pro Flug.
Ob das Rad fahrbar bleiben muss oder nicht, ist auch ne ungeklärte Frage...