Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (iassu, Raleight-Radler, MikeBike, Julia., 3 unsichtbar), 1931 Gäste und 1118 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558928 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2025 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
Sickgirl 30
cyclist 29
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#604012 - 20.03.10 11:58 Re: Französische Mosel [Re: StephanBehrendt]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.575
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: StephanBehrendt
Du meinst wahrscheinlich die obersten 30km von der Quelle bis Remiremont. Die dort verbauten baumstämmigen Umlaufsprerren sind in der Tat recht rustikal und entsprechen nicht unbedingt unserem Sicherheitsempfinden.


Da kann man nicht entspannt durch die Landschaft gondeln, wenn man dauernd solche Hindernisse hat.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Die folgende Strecke nach Epinal führt über eine schöne autoarme Landstraße.


Das ist die Nationalstraße. Es gibt sie dort doppelt, eine Autostraße und eine normale Straße, die für den Radverkehr die Nationalstraßenfunktion erfüllen soll.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Es gibt aber nicht nur Radraser sondern auch Radreiser, die ohne Kette Rechts eher entspannt durch die Landschaft gondeln möchten.


Ich habe es auch nicht immer eilig, aber diesmal mußte ich tatsächlich so schnell wie möglich nach Epinal fahren. Eine Stunde länger als der Zug zu brauchen, lag absolut drin, aber 4 Stunden länger nicht. Das ist genauso legitim wie eine gemütliche Fahrt, die vielleicht sogar für diese Strecke mehrere Tage veranschlagt.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Französische Mosel StephanBehrendt 22.04.09 09:40
Re: Französische Mosel MME 22.04.09 10:05
Re: Französische Mosel veloträumer 22.04.09 11:49
Re: Französische Mosel Oberhausener 26.04.09 10:03
Re: Französische Mosel StephanBehrendt 26.04.09 21:49
Re: Französische Mosel Ednett 27.04.09 14:42
Re: Französische Mosel StephanBehrendt 27.04.09 15:04
Re: Französische Mosel DieterFfm 28.04.09 08:29
Re: Französische Mosel bk1 20.03.10 09:38
Re: Französische Mosel StephanBehrendt 20.03.10 10:28
Re: Französische Mosel bk1 20.03.10 11:58
Re: Französische Mosel StephanBehrendt 20.03.10 12:05
Re: Französische Mosel bk1 20.03.10 23:48
Re: Französische Mosel Demain 28.04.09 20:54
Re: Französische Mosel StephanBehrendt 28.04.09 22:57
Re: Französische Mosel StephanBehrendt 19.03.10 21:18
Re: Französische Mosel hopi 21.03.10 07:30
Re: Französische Mosel StefanS 21.03.10 08:04
Re: Französische Mosel StephanBehrendt 21.03.10 21:17
Re: Französische Mosel spoke 21.03.10 08:10
Re: Französische Mosel hopi 21.03.10 12:57
Re: Französische Mosel StephanBehrendt 21.03.10 21:22
www.bikefreaks.de