Hallo Leute!

Das Thema ist schon einige Male diskutiert worden, dennoch drängen mich einige Fragen:

Ich habe recht empfindliche Knie und bin bisher immter mit dem Sattal ganz hinten gefahren, weil ich den EIndruck hatte, dass dies besser für meine knie ist. Dennoch stimmt die Knielotregel bei mir nicht, ich bin ca. 10-15mm VOR dem Pedal. Ich fahre ne 175er Kurbel und habe eine Schrittlänge von 89cm.

nach den mir bekannten Formeln Schrittlänge x 2,14 oder 2,08 bräuchte ich eine 190er-Kurbel. customcranks.de schreiben zudem, bei längeren Oberschenkeln, was ich mir auch als Ursache für dieses Phänomen vorstellen könnte (kann man das irgendwie selbts messen?), empfiele sich eine längere Kurbel.

Mir fiel auf, dass bei einer 190er-Kurbel die Knielot-Regel stimmen würde. Dennoch wird gesagt, längere Kurbeln könnten zu Knieproblemem führen, ebenso wenn das Knie VOR dem Pedal steht. Ich finde das etwas widersprüchlich..

190mm erscheint mir doch etwas sehr lang, aber ich überlege, mal eine 180er zu probieren. Warum sollten alle FahrerInnen, deren Beinlängen doch eher sehr ungleich sind, mit 170er und 175er-Kurbeln auskommen?


Gibts hier Leute, die auf 180er umgestiegen sind? Wie waren eure Erfahrungen?

Bin gespannt auf Antworten,

Thies