(...)Die größte Gefahr dürfte ja sein daß eine lange Reise von der Versicherungsleistung ausgeschlossen wird. Erinnert mich an diverse Reiserücktrittsgeschichten. Wenn man da das kleingedruckte mal durchliest...
Das wiederum erinnert mich an Banken, die ihren Kunden beim Kreditabschluß eine teure Restschuldversicherung mitzuverkaufen versuchen, auch wenn die Kreditlaufzeit nur 24 Monate beträgt - was wiederum der Sperrfrist der Restschuldversicherung entspricht. Die Versicherung ist in diesem Fall also völlig unnütz, weil sie während der Laufzeit des Kredits gar nicht greift (das mit der Sperrfrist steht natürlich nur im Kleingedruckten).
Die ganze Aktion gerne flankiert durch die Aussage des Bankangestellten, der Abschluß der Restschuldversicherung sei Bedingung für die Gewährung des Kredits (im Kleingedruckten steht wiederum das genaue Gegenteil).
Soll vor allem bei Kunden mit schlechter Bonität vorkommen, die Angst davor haben, den Kredit nicht zu erhalten.
Grüße, Bernd