Zum Thema Stahl oder Alu nur soviel: Stahl reagiert auf eine Überlastung elastischer als Alu und kündigt Schäden meistens durch Geräusche an, während Alu oft schlagartig bricht.
Das wird oft behaupten, daran glaube ich aber nicht mehr. Mir sind inzwischen drei Alurahmen und ein Stahlrahmen gerissen. Der Stahlrahmen hat überhaupt kein Geräusch von sich gegeben sondern er hat sich genau gleich verhalten wie die Alurahmen, nämlich indem ein Riss entstanden ist, denn man dann beim Fahren durch weniger Steifigkeit bemerkt und den Rahmen tauscht bevor er völlig reißt.
Auch wenn ich mir die Forumsbeiträge der letzten Jahre durch den Kopf gehen lasse finde ich nicht diesen plötzlichen unvermittelten Rahmenbruch bei Alurädern. Da würde es sonst übel Verletzte geben und davon würde man generell mehr lesen.
Wichtiger als Vorteil finde ich die größere Haltbarkeit bei Stahlrahmen generell, z.B. die Gewinde, die bei Alurahmen viel leicht ausreißen und die mit Hülsen kompliziert eingesetzt sind. Außerdem gibt es in Alu viel leichte Beulen, als in Stahlrahmen.
Alu ist halt meist leichter und inzwischen auch billiger.
Manche Räder gibt es nur in Stahl oder Alu aber nicht in beiden Versionen, so das man nur ein Gesamtkonzept wählen kann.