Ich habe das gleiche Phänomen bei nahezu allen Schwalbereifen, Supreme, Dureme etc.. Die Expereimentiererei mit verschiedenen Felgen kann man sich sparen, wenn der Reifen korrekt sitzt bekommt man vorhandene Schläge nicht heraus. Einen korrekten Sitz kann man überprüfen, indem man den Sitz der kleinen "Naht" direkt über dem Felgenhorn anschaut. Bei meinen Felgen ist die Distanz zwischen "Naht" und Wulst konstant, der Reifen sitzt also korrekt, und die Höhen- und Seitenschläge sind trotzdem drin.
Schwalbe baut Reifen mit unterschiedlicher Gummistärke. Das kann man auch überprüfen, indem ma die gleiche Reifengröße auf die Waage legt. Es gibt Unterschiede bis zu 150g. Das ist nicht mehr tolerierbar, finde ich.