Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (EpiKlix, winoross, ulli82, 5 unsichtbar), 564 Gäste und 837 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557646 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#648983 - 26.08.10 05:27 Re: Radfernweg HH-Berlin (war Radroute Wismar-Berl [Re: Polly_Pockett]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Polly, von der Neu Bleckede bis Wehningen (kurz vor Dömitz) und von Gandow bis Cumlosen kann man jetzt nach vollständiger Fertigstellung der Elbdeiche sehr gut teils auf teils hinter dem Deich fahren (In Abschnitten wo es beides gibt ist der Weg auf den Deich teilweise nur geschottert, der Weg hinter dem Deich aber glatt betoniert.
Von Garsedow über Hinzdorf, Rühstädt nach Gnevsdorf kommt man gut über die kleinen Straßen zwischen den Dörfern.
Ab Gnevsdorf sollte man in den nächsten Wochen wohl am besten auf dem Mitteldeich (zwischen Umleiter und Elbe, nicht getestet) fahren da bei Quitzöbel an einer Brücke über einen Havelarm gebaut wird. In Havelberg kommt der Elbradwag an der Straße zur Fähre nach Werben raus.

Die genannten Abschnitte der Elbdeiche werde ich demnächst in meine Route mit hinein nehmen, ohne die deichfernen Variante zu löschen, d.h. möglichst immer beide auf einem Blatt. Je nach Windrichtung kann mal die eine mal die andere besser sein. Wenn du noch nicht gestartet bist, könnte ich dir Vorab-Skizzen zumailen.

Ab Havelberg alles wie gehabt.

Gruß, Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radroute Wismar - Berlin Polly_Pockett 26.07.10 15:10
Re: Radroute Wismar - Berlin Tarrega62 26.07.10 19:06
Re: Radroute Wismar - Berlin Tarrega62 27.07.10 17:27
Re: Radroute Wismar - Berlin Oberhausener 27.07.10 17:53
Re: Radroute Wismar - Berlin Polly_Pockett 29.07.10 14:06
Re: Radroute Wismar - Berlin ulamm 31.07.10 10:05
Radfernweg HH-Berlin (war Radroute Wismar-Berlin) Polly_Pockett 04.08.10 09:51
Re: Radfernweg HH-Berlin (war Radroute Wismar-Berl ulamm 04.08.10 12:34
Re: Radfernweg HH-Berlin (war Radroute Wismar-Berl Polly_Pockett 21.08.10 18:19
Re: Radfernweg HH-Berlin (war Radroute Wismar-Berl Dietmar 22.08.10 15:08
Re: Radfernweg HH-Berlin (war Radroute Wismar-Berl ulamm 26.08.10 05:27
www.bikefreaks.de