Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Norfri, MikeBike, Cruising, Burk, SchottTours, 7 unsichtbar), 828 Gäste und 934 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558839 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 37
Keine Ahnung 37
Sickgirl 36
StephanBehrendt 27
cyclist 27
Themenoptionen
#649882 - 29.08.10 16:56 Re: Carretera Austral [Re: tirb68]
thorstenbroenner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Hallo Brit,

wir waren im letzten Dezember und Januar auf der Carretera Austral unterwegs.
Meine Partnerin und ich sind von Süden her aus Argentinien gekommen.

Das erste Stück zwischen Villa o’Higgins und Cochrane ist noch geschottert. Um Cochrane folgt ein kurzes Asphaltstück. Wir sind dann auf der Südseite des Lago General Carrera nach Chile Chico geradelt. Dieses Stück verläuft oberhalb des traumhaftschönen Sees und ist sehr zu empfehlen.

Per Fähre sind wir dann ans Nordufer des Sees gefahren, wo wir wieder Asphalt unter den Reifen hatten. Dann gibt es im nördlichen Teil der Carretera Austral nochmals Schotter. Das ist aber erst ein gutes Stück nach Coyhaique. Wir sind so wie Christian wegen Regenwetters auch nach Argentinien hinüber gefahren. Dort lohnt vorallem der Parque Nacional Los Alerces.

In Chile gibt es für die Carretera Austral noch eine bessere Landkarte als die von Copec.
Wir hatten unsere in einem Touristenshop gekauft. Sie hat einen roten Umschlag.

Auf einigen Fotos unserer Reise siehst Du den Straßenbelag.
http://www.thorstenbroenner.de/suedamerika-reisebericht4.htm

Ich würde auf jedem Fall breitere Reifen verwenden!

Gruß aus Lübeck

Thorsten

Geändert von thorstenbroenner (29.08.10 16:57)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Carretera Austral tirb68 28.08.10 07:43
Re: Carretera Austral dcjf 28.08.10 09:03
Re: Carretera Austral tirb68 28.08.10 14:11
Re: Carretera Austral dcjf 28.08.10 19:12
Re: Carretera Austral tirb68 29.08.10 11:03
Re: Carretera Austral thorstenbroenner 29.08.10 16:56
Re: Carretera Austral tirb68 30.08.10 11:02
Re: Carretera Austral Machinist 29.08.10 15:57
Re: Carretera Austral tirb68 30.08.10 11:03
Re: Carretera Austral jrupert69 31.08.10 18:58
Re: Carretera Austral tirb68 31.08.10 19:32
Re: Carretera Austral jrupert69 31.08.10 19:41
Re: Carretera Austral dcjf 31.08.10 19:52
Re: Carretera Austral jrupert69 31.08.10 19:56
Re: Carretera Austral tirb68 31.08.10 19:56
Re: Carretera Austral Stocki 31.08.10 20:49
Re: Carretera Austral tirb68 01.09.10 16:45
Re: Carretera Austral Stocki 01.09.10 17:04
Re: Carretera Austral HyS 01.09.10 19:00
Re: Carretera Austral Stocki 01.09.10 19:41
Re: Carretera Austral HyS 01.09.10 20:02
www.bikefreaks.de