Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (indomex, gerold, H-Man, 4 unsichtbar), 2999 Gäste und 962 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
Uwe Radholz 20
iassu 19
Themenoptionen
#656872 - 28.09.10 09:37 Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? [Re: Elmstop]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Grüss Dich,
wie hier schon mehrmals kundgetan verpacken wir normalerweise unsere Fahrräder gar nicht.
Ein Mitarbeiter des Sperrgutschalters erklärte uns einmal, dass mit Rädern, die geschoben werden können, viel pflegsamer umgegangen wird. Die anderen -verpackten- werden halt häufig geworfen.
Bei uns ist bei etwa 50 Flügen (häufig auch mit Emirates) noch nie etwas gravierendes passiert.
Meist müssen wir beim Einchecken unterschreiben, dass die Fluglinie für etwaige Beschädigungen nicht haftbar gemacht wird. Also Pedale dran, Sattel dran, Lenker manchmal quer, Luft immer raus- ausser bei der Lufthansa. Die sieht es allmählich ein, dass der minimale Druckabfall unsere Reifen nicht platzen lässt. Bei den anderen lohnt es nicht zu diskutieren. Spätestens bei der Zwischenlandung wird die Luft entfernt.
Manche Fluglinien (z.B. SAS) möchten gern, dass die Kette abgeklebt wird, damit nicht andere Gepäckteile verschmutzt werden. Material wird gestellt.
Auf alle Fälle guten Flug
Uwe


P.S.: Du weisst sicherlich, dass Du bei Emirates 30kg mitnehmen darfst. So kostet das Rad gar nichts.
Und in Bangkok kannst Du die Räder problemlos mit in den Flughafenbus nehmen.
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? Elmstop 27.09.10 13:59
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? k_auf_reisen 27.09.10 14:08
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? pushbikegirl 27.09.10 14:49
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ?  Off-topic baltic 28.09.10 12:37
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ?  Off-topic pushbikegirl 28.09.10 16:24
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? Mueli24 27.09.10 21:26
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? Tommes 27.09.10 22:42
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? uwee 28.09.10 09:37
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ?  Off-topic baltic 28.09.10 12:43
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? StephanBehrendt 28.09.10 10:08
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? mgabri 28.09.10 10:16
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? stichel 07.10.10 10:41
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? sebael 15.04.11 20:54
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? Sil 16.04.11 05:04
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? macrusher 17.04.11 03:05
Re: Fahrrad für Flug nach Thailand verpacken ? Rennrädle 17.04.11 09:46
www.bikefreaks.de