Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (barbara-sb, Polkupyöräilijä, Günter-HB, silbermöwe, 3 unsichtbar), 5657 Gäste und 792 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559168 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 29
Sickgirl 25
Velo 68 23
elflobert 22
Themenoptionen
#660318 - 09.10.10 20:14 Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. [Re: ]
Jim Knopf
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo,

habe es endlich geschafft, die angedachte Strecke durchzuplanen. Hier ist sie. Wenn es tatsächlich ein erhebliches Interesse am Hambacher Schloss gibt, fahren wir halt zuerst dorthin und über den Quellenweg auf die Hohe Loog. Dieser Weg ist allerdings etwas steiler und unbefestigt.
Zum Pausenschorle oder Neuen ist auch gut das Forsthaus Heldenstein geeignet. Da kann man wunderbar in der Sonne sitzen oder eben die Hohe Loog.
Falls jemand noch etwas heftigere Bergwertungen fahren möchte, so können wir auch noch über die 3 Buchen und die Landauer Hütte auf den Orensberg fahren.
Da hier offensichtlich niemand der Sonntag genehmer ist als der Samstag, bleibt es beim angedachten Termin, Samstag, 16.10.2010, 10 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Neustadt an der Weinstraße beim Bäcker.

Habe übrigens am vergangenen Sonntag eine (Vor)Tour in den Pfälzer Wald gemacht. Hier meine Erlebnisse und Bilder. Hoffe dass das richtig Lust auf die Tour am nächsten Samstag macht. Es ist allerdings nur zum Teil die geplante Strecke, denke aber, dass die Stimmung trotzdem gut rüber kommt.

Von Schwetzingen bin ich über Ketsch, den Rheindamm und Speyer in die Pfalz gefahren.
Den ersten Fotostopp gab es in Böbingen:

Wenig später gab es diese "Früchte",...

...zu sehen und das in Massen. Da konnte ich nicht widerstehen...
So sah das dort aus:

Ganz links sieht man schwach die Rietburg oberhalb von Rhodt mit der Schneise der Sesselbahn. Rechts die Kalmit, mit 673m Höhe, die höchste Erhebung des Pfälzer Walds. Hier nochmals größer:

Hier sieht man im Vordergrund Hainfeld,...

... darüber in Bildmitte Weyher, weiter rechts oben die Rietburg und ganz rechts ist mit der Villa Ludwigshöhe die Sommerresidenz des Bayernkönig LudwigI, zu sehen.
Nochmals ein Blick auf den schönen Weinort Weyher,...

...sowie über die endlosen Weinberge:

Mein Gott, wer trinkt nur den ganzen Wein? bäh
So sieht das dort in Richtung Rheinebene aus:

Nun ging es noch ein kleines Stück durch das Modenbachtal. Ab den "Sieben Quellen" wurde es ernst, denn es ging über die "Drei Buchen", den "Dreimärker" und die Landauer Hütte auf den Orensberg.
Im Gegensatz zum Preikestølen und Kjerag gibt es dort ein Geländer. Die Aussicht ist aber nichtsdestotrotz sehr schön.
Zunächst ein Blick über die Rheinebene auf den Schwarzwald. Leider ist es etwas dunstig. Der höchste Berg dort drüben ist die Hornisgrinde, ziemlich rechts:

Etwas mehr in Richtung Norden:

Und in Richtung Süden über den Eingang des Queichtals:

Den tollsten Blick hat man aber, wenn man sich dort etwas weiter in Richtung Westen dreht. Dann sieht man nämlich auf Annweiler mit Trifels, Anebos und Münz. Auch Rehberg und Asselstein sind zu sehen.

Hier die "Pfälzer Dreifaltigkeit" mit Trifels Anebos und Münz nochmals größer, dahinter der Rehberg, ganz rechts der Asselstein:

Die Totale über das Queichtal:

Weiter in Richtung Norden blickt man auf Eußerthal, die Häuser welche rechts zu sehen sind, gehören zu Dernbach.

Noch weiter in Richtung Norden sieht man über das Dernbacher Tal auf Ramberg mit der Ramburg:

Zum Abschluss nochmals eine Totale über die Rheinebene auf den Schwarzwald:

Nun ging ich zurück zum "Zimmerplatz", an welchem sich die Landauer Hütte befindet. Dort hatte ich wegen der miesen Wegqualität auf den Orensberg, das Rad stehen lassen.
Hier ein paar Bilder:

Da war mächtig was los und die Schlangen am Tresen waren extrem lang. So viel Hunger hatte ich dann doch nicht, dass ich mir das angetan habe.
So fuhr ich bis zu den "Drei Buchen" auf gleichem Wege zurück, von dort aber weiter zum Forsthaus Heldenstein. Unterwegs gab es dann einen letzten Blick auf die Pfälzer Dreifaltigkeit:

Auch am Forsthaus Heldenstein war extremer Betrieb. Deshalb habe ich zugesehen, dass ich weiterkam. Es folgte eine kurze Steigung bis zur "Lolosruhe". Dort sind die folgenden Aufnahmen entstanden:
.
Weiter ging es zum "Hüttenhohl". Unterwegs gab es dann diesen Blick...

...aud den Donnersberg, höchste Erhebung der Pfalz.
Der Hüttenhohl ist nur eine Straßenkreuzung an der Totenkopfstraße. Von dort fuhr ich wieder bergauf bis zum "Hahnenschritt" und über den "Bildbaum" auf die "Hohe Loog". Die folgenden Bilder entstanden auf dieser Strecke:

Kurz vor der "Hohen Loog" gibt es einen schönen Blick auf den Weinbiet, Hausberg von Neustadt an der Weinstraße:

Auch der Donnersberg ist von dort zu sehen, links im folgenden Bild im Hintergrund:

Diese Tafel befindet sich vor dem Hohe Loog Haus:

Die folgenden Bilder zeigen die dazugehörige Aussicht:

In der Bildmitte hinter den Windrädern bei den industrieanlagen befindet sich Karlsruhe:

So sieht das Hohe Loog Haus aus:

Inschrift und die höchstgelegene Weinrebe der Pfalz:

Mein Rad:

Ein Blick auf die benachbarte Kalmit:

Zurück bis zum "Hahnenschritt" ging es auf gleichem Wege zurück und im Anschluss in sehr schneller Fahrt auf der Straße nach Maikammer und Kirrweiler.
Zwischen Kirrweiler und Neustadt gab es diesen Blick auf das Hambacher Schloss:

Nochmals die Kalmit von unten,...

..sowie der Weinbiet:

Nun war es bis zu meinem nächsten Ziel der Winzergenossenschaft in Mußbach, das ist ein Ortsteil von Neustadt, nicht mehr weit. In der Winzergenossenschaft ist momentan jeden Tag Weinfest. Dort ist richtig was los. Eigene Speisen können wie bei den Biergärten in Bayern mitgebracht werden. Nur gibt es dort halt statt Bier, Neuen Wein.
So sieht das dort im Kelterhaus aus:
[img]http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7iwgxq1I/AAAAAAAAVu4/9wUnOGzPS2Q/s144/Bild%20058.jpg[/img]
In diesen Tanks befindet sich der "Neie":
[img]http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7q8HIfQI/AAAAAAAAVvE/JTManaoADas/s144/Bild%20059.jpg[/img]
Hier mein Schoppen und ein "Woiknorze":
[img]http://lh3.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7yTR99sI/AAAAAAAAVvQ/b1Fbhk5mI8o/s144/Bild%20061.jpg[/img]
In der Pfalz ist das übrigens so, dass ein halber ein ganzer und ein viertel ein halber ist lach bäh . Zur Erklärung: Ein halber Liter ist ein ganzer Schoppen und ein viertel Liter ist dementsprechend ein halber Schoppen.

Ich bin schließlich von Neustadt entlang des Radwegs durch den Wald, bereits im Dunkeln, nach Speyer gefahren. Dort über die Rheinbrücke und entlang des Rheindamms über Ketsch wieder nach Schwetzingen gelangt. Ein sehr schöner Tag ist für mich damit zu Ende gegangen.

Würde mich über eine möglichst zahlreiche Teilnahme sehr freuen.
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Jim Knopf 04.10.10 23:57
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. zulu 05.10.10 07:44
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Jim Knopf 05.10.10 22:56
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. zulu 06.10.10 06:49
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 05.10.10 08:30
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. trike-biker 05.10.10 09:25
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Bert 07.10.10 11:54
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. 19matthias75 05.10.10 11:10
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.  Off-topic catioush 05.10.10 11:22
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. h.g.hofmann 05.10.10 16:48
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Khani 06.10.10 08:32
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. 19matthias75 06.10.10 14:42
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 06.10.10 14:43
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. mgabri 06.10.10 18:00
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. h.g.hofmann 06.10.10 18:05
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Pfälzer 06.10.10 18:26
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. h.g.hofmann 07.10.10 16:26
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Jim Knopf 07.10.10 22:11
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. 19matthias75 08.10.10 10:06
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 08.10.10 17:09
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. edwin 09.10.10 05:32
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 09.10.10 14:20
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Jim Knopf 09.10.10 20:14
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. natash 10.10.10 17:58
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 12.10.10 19:00
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Jim Knopf 12.10.10 19:47
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 12.10.10 19:55
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 12.10.10 20:51
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. 19matthias75 14.10.10 16:15
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Khani 15.10.10 14:55
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Jim Knopf 15.10.10 20:29
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 15.10.10 20:36
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.  Off-topic peterxtr 16.10.10 05:38
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.  Off-topic Pfälzer 16.10.10 18:30
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. JvB 15.10.10 20:59
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. 19matthias75 16.10.10 04:30
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Pfälzer 16.10.10 18:42
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. JaH 17.10.10 01:29
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 17.10.10 07:19
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.  Off-topic h.g.hofmann 17.10.10 18:55
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 16.10.10 19:11
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Wendekreis 16.10.10 23:28
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. natash 17.10.10 08:26
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Jim Knopf 17.10.10 09:33
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. 19matthias75 17.10.10 10:48
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. natash 18.10.10 13:42
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Jim Knopf 19.10.10 13:22
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.  Off-topic catioush 19.10.10 13:37
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Pfälzer 17.10.10 13:15
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. catioush 17.10.10 13:20
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Pfälzer 20.10.10 11:07
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. 19matthias75 24.10.10 20:54
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. Falk 07.10.10 00:35
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. JvB 08.10.10 16:43
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. natash 08.10.10 17:04
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. mgabri 15.10.10 08:52
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. JvB 15.10.10 11:03
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.  Off-topic catioush 15.10.10 11:07
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.  Off-topic Pfälzer 15.10.10 11:13
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.  Off-topic catioush 15.10.10 11:19
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10. JvB 16.10.10 20:42
www.bikefreaks.de