Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (thomas-b, Velo 68, Bicyclista, busjoe58, Thors1en, CarstenR, tomrad, 3 unsichtbar), 1634 Gäste und 916 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99112 Themen
1558100 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 35
Uli 33
Juergen 32
Themenoptionen
#662993 - 19.10.10 12:37 Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen [Re: Zwigges]
RuhrRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 906
Hallo,

seit Umstieg auf das neue Reiserad steht bei mir auch das 20 Jahre alte alte VSF-Rad herum.
Lenkkopflager rastet ein, die Hinterrad-Nabe ist fällig, die Daumenschalthebel schwergängig, die Bremsgriffe sind riesig und nicht wirklich schön.
Der Brooks bekommt Risse vor den Nieten.
Hinten ist eine 6-fach Nabe von Maillard drin, mit einem DuraAce Schraubritzel-Paket.
Egal, wie ich den Schnellspanner anknalle, das HR stellt sich immer wieder schräg. Früher war mal ein kleines Metallstück ins Ausfallende geklemmt.
Vor ungefähr 15 Jahren habe ich den Rahmen pulvern lassen, weil die Erstlackierung gerade mal blickfest war.
Das VR ist eher jung, der Nabendynamo prima. Tretlager (Vierkant) ist auch jung.
Und ich überlege, was ich mit dem Hobel machen könnte. So wie er ist, macht das Fahren keinen Spaß.

Single-Speed / Fixie für die Stadt? Eine richtige Stadtschlampe brauche ich nicht.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neuaufbau alter Stahlrahmen Radler60 18.10.10 19:31
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Landradler 18.10.10 19:38
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen sonicbiker 18.10.10 21:12
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Zwigges 19.10.10 05:26
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen MatthiasM 19.10.10 06:45
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen rollido 19.10.10 07:29
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Zwigges 19.10.10 07:29
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen schorsch-adel 19.10.10 16:22
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Jojo64 19.10.10 09:12
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Zwigges 19.10.10 10:16
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen RuhrRadler 19.10.10 12:37
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Zwigges 19.10.10 12:45
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen mgabri 19.10.10 15:27
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Pedalier 19.10.10 16:43
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen olafs-traveltip 19.10.10 16:44
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen velOlaf 19.10.10 17:48
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Falk 21.10.10 00:41
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Radler60 24.10.10 14:18
Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen Jojo64 24.10.10 19:09
www.bikefreaks.de