Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (silbermöwe, thomsch, Astronomin, 4 unsichtbar), 8098 Gäste und 707 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557929 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#713784 - 18.04.11 10:34 Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank [Re: nachtregen]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

danke für den Hinweis, ich bin auch betroffen. Eine große Wahl hat man nicht. Selbst wenn man zu einer Bank mit maestro (weltweit nutzbar) wechselt, kann diese das Verfahren jederzeit auf V Pay (praktisch nur in Europa nutzbar) ändern.

Wobei ich sagen muss, dass ich meine Bankkarte sowieso ausschließlich in Europa benutzt habe, und da sollte V Pay keine Einschränkung bedeuten.

Bargeld im Ausland hole ich mit der kostenlosen Spar-Karte der Postbank (10 x Abheben im Jahr kostenlos). Und zum Bezahlen größerer Beträge im Ausland ist die Kreditkarte erste Wahl.

In Frankreich ist übrigens Bankkarte und Kreditkarte auf eine Karte. Im Inland wird die Karte wie eine Girokarte benutzt, im Ausland meistens wie eine Kreditkarte. Finde ich ganz praktisch.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (18.04.11 10:39)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
V-Pay statt Maestro bei der Postbank nachtregen 18.04.11 07:17
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank Andreas 18.04.11 10:34
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank StephanBehrendt 18.04.11 10:45
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank Uli 18.04.11 11:31
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank JaH 18.04.11 11:52
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic baltic 18.04.11 11:56
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank Jaeng 18.04.11 13:16
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank StephanBehrendt 18.04.11 16:01
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank Jaeng 18.04.11 16:43
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank StephanBehrendt 18.04.11 18:05
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank HyS 19.04.11 05:41
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank Falk 18.04.11 18:07
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank Job 18.04.11 18:20
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank Martina 19.04.11 07:36
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic frando 19.04.11 04:18
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic Falk 19.04.11 04:28
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic Axurit 19.04.11 04:50
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic dogfish 19.04.11 04:57
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic mgabri 19.04.11 07:30
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic Axurit 19.04.11 07:38
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic Martina 19.04.11 07:41
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank  Off-topic StephanBehrendt 18.04.11 16:03
Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank baltic 14.08.12 09:45
www.bikefreaks.de