Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (ulli82, Heinzelplatz, thomas-b, MikeBike, dcjf, 1 unsichtbar), 3245 Gäste und 685 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99117 Themen
1558164 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 34
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#71467 - 28.01.04 08:44 pingeliger Sheldon [Re: jotes]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.715
hallo Jürgen,
volles verständnis dafür, daß Du den pasela und anscheinend nichts anderes haben willst. ich habe bisher auch noch nichts vergleichbares gefunden. der pasela ist als baugleicher nachfolger des legendären "tourguard" "der" randonneur-reifen schlechthin.

Du weißt sicher, daß er deutlich schmaler ausfällt, als es auf dem reifen aufgedruckt ist. mein 28er (breite) ist im prall aufgepumpten zustand nur z.b. 25,4 mm breit. die MA2 habe ich auch mit der gleichen hornbreite von 13-komma-nochwas (außen 19-klomma-x) . darauf fahre ich aber anstandslos auch den pasela mit der 32er breite, sowie den 37er ridgeline. weder ist mir je ein reifen abgesprungen, noch hat es das horn aufgebogen - obwohl ich auf den maximal empfohlenen druck immer noch ein bar draufgebe. ich denke, 3-5 mm luft am reifendurchgang des rahmens reichen bei halbwegs zentrierten laufrädern völlig aus.

wäre mal interessant, ob jemand einen tip für einen würdigen nachfolger des leichtlaufenden, extrem haltbaren und wunderbar dämpfenden pasela hat, der anscheinend nur noch schwer zu kriegen ist . hast Du's bei roseversand.de und guylaine.de (genau die: im dezember bestellt, im juli schon da, dazwischen immer mal telefonisch nachhaken grins ) schon probiert ? da hatte ich vor ein paar jahren meine letzten her.
Markus

Geändert von schorsch-adel (28.01.04 09:06)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reifen für Randonneur jotes 27.01.04 12:40
Re: Reifen für Randonneur simeli76 27.01.04 12:49
Re: Reifen für Randonneur Ivo 27.01.04 20:21
Re: Reifen für Randonneur jotes 28.01.04 08:33
Re: Reifen für Randonneur wolfi 28.01.04 11:19
Re: Reifen für Randonneur mgabri 28.01.04 08:34
pingeliger Sheldon schorsch-adel 28.01.04 08:44
Re: pingeliger Sheldon ruhri-uli 28.01.04 10:10
Re: pingeliger Sheldon jotes 28.01.04 10:53
Re: pingeliger Sheldon Krakonos 28.01.04 11:33
Re: pingeliger Sheldon joerg046 28.01.04 12:26
Re: pingeliger Sheldon Krakonos 28.01.04 13:01
Re: pingeliger Sheldon joerg046 28.01.04 13:11
Re: pingeliger Sheldon theodor 28.01.04 11:41
Conti TT2000 in 28-622 Ringo 28.01.04 11:53
Re: pingeliger Sheldon mgabri 28.01.04 12:43
Re: Reifen für Randonneur Ivo 28.01.04 18:22
Re: Reifen für Randonneur jotes 29.01.04 09:43
Re: Reifen für Randonneur schorsch-adel 29.01.04 17:17
www.bikefreaks.de