Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Sharima003, loveli, 5 unsichtbar), 2905 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559287 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2003 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 24
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#718746 - 05.05.11 19:06 Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn [Re: LudgerP]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Hallo Ludger,

ich bin Puigcerda- La Seu d'Urgell gefahren, vom Collada de Toses kommend (klasse!).
Ja, die Straße ist sehr breit. Puigcerda ist eine schöne Stadt, ich war im Zentrum (5% Steigung). Die Strasse nach La Seu war wenig befahren und mein großes Kettenblatt hatte absolute Glücksmomente. In La Seu.. selbst war ich nicht, da es daran vorbei, nach ca. 9km, gleich rein nach Andorra ging.
Der Verkehr an La Seu vorbei war bis rein nach Andorra la Vella ätzend.
Ich hatte aber meine ruhigen Nischen in Andorra gefunden. Man muss einfach Andorra la Vella meiden und über die "Dörfer" fahren. Abseits ist wenig los.
Ich war begeistert von Andorra (war 2 Tage wandern).
Über Ordino und Canillo ließ es sich aus Andorra Richtung Frankreich recht ruhig fahren. Wenig Verkehr. Natürlich geht es hoch und runter. Man ist immer irgendwie auf mindestens 1300Hm, so dass insgesamt fast 2000Hm nicht so weh tun. grins
Die Abfahrt vom Grenzübergang Richtung Aix-les Thermes war sehr schön, der Verkehr hielt sich in Grenzen. Nur vor Aix.... stauten sich die Blechkarossen. Muss einen als Radfahrer nicht stören. Man kommt ja vorbei.


Es ist nirgendwo wirklich flach. Aber machbar.
Ich bin keine Pässefresserin zwinker und mein Urlaub ist nie nur auf Bergwelt ausgerichtet.
Mir hat es gefallen und fluchen am Berg geht auch ohne Mithörer teuflisch

Ich wünsche dir eine schöne Tour.
Danach ist immer "halb so schlimm! grins

Grüß'le, Chris schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn LudgerP 03.05.11 17:11
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn mgabri 03.05.11 17:49
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn veloträumer 03.05.11 21:13
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn LudgerP 04.05.11 09:56
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn mgabri 04.05.11 10:04
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn Kathleen_O 04.05.11 22:49
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn LudgerP 04.05.11 10:08
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn veloträumer 04.05.11 12:47
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn ChrisTine 05.05.11 19:06
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn Tom72 04.05.11 21:38
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn ChrisTine 05.05.11 05:34
Re: Strecke für Rad spanische Pyrenäen - Heilbronn LudgerP 05.05.11 10:18
www.bikefreaks.de