Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (thomas-b, iassu, hercules77, 10 unsichtbar), 1369 Gäste und 946 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558086 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 34
Uli 33
Themenoptionen
#754464 - 05.09.11 05:56 Re: Schaltwerk Frage: Ultegra vs. XT [Re: Thies H.]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
Hallo Thies,
ich hatte damals am Crosser ein ähnliches Problem (alles 9-fach): Das damals zuerst von mir verbaute 105´er Schaltwerk konnte die beiden größten Ritzel (24 und 28 Zähne) zwar schalten, trotzdem war die Schaltqualität irgendwie mies. Ich habe es dann irgendwann gegen ein LX-Schaltwerk getauscht welches mit Ritzeln bis 34 Zähnen bestens klarkommt.

Grüße
Tom
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schaltwerk Frage: Ultegra vs. XT Thies H. 04.09.11 10:16
Re: Schaltwerk Frage: Ultegra vs. XT mgabri 04.09.11 17:47
Re: Schaltwerk Frage: Ultegra vs. XT Levty 05.09.11 05:56
Re: Schaltwerk Frage: Ultegra vs. XT LahmeGazelle 06.09.11 09:36
Re: Schaltwerk Frage: Ultegra vs. XT Thies H. 06.09.11 09:40
Re: Schaltwerk Frage: Ultegra vs. XT LahmeGazelle 06.09.11 09:48
www.bikefreaks.de