Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1346 Gäste und 904 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558088 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#756304 - 12.09.11 20:05 Re: Brooks Sattel quietscht [Re: windundwetter]
olli07
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 35
In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: olli07
In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: olli07
In Antwort auf: velo 68
Brooks mit Federn quitschen...
...immer

auch bei mit Flyer Special


Moin Moin,

Nein!

WD 40 und alle anderen dünnflüssigen Schmierstoffe geben keinen dauerhaften Schmierfilm.
Gut hat sich Motorrad Kettenspray behauptet(bekommt man im Baumarkt oder beim Moppedhändler), da es sich nicht so schnell verflüchtigt oder Fett welches sehr fest/hart ist und bei hohen Temperaturen eingesetzt wird. Mein Fahrradhändler schmiert die Feder bei jeder Wartung.

Gruß Olli


Kettenspray - da bin ich skeptisch. das ist viel zu dickflüssig. Mit WD40 hast Du recht, aber das Gerücht, das Zeug sei ein Schmiermittel, wird sich wohl niemehr wieder einfangen lassen. Silikonspray hingegen ist ein Schmiermittel und ist kriechfähig.


Kettenspray ist zwar deutlich dickflüssiger wie WD 40 oder Silikonspray, haftet aber deutlich besser. Überall wo Metall auf Metall sitzt und arbeiten kann, muß in regelmäßigen Abständen gefettet oder geschmiert werden, das ist nun mal bei der Federung an den Brooks Sätteln so.
Gruß Olli



Olli,

ich glaube, das dicke Kettenspray pappt dann draußen drauf und kriecht nicht dahin, wo es gebraucht wird. Das "Knarzen" kommt bei mir immer von den Verbindungsstellen Leder-Metall. Da würde ich kein Öl benutzen.



Tach,
das mit dem Kettenspray funkioniert jetzt seit gut 10tkm.
Fein dosiert wende ich es 1-2 mal im Jahr an, man sollte das Kettenspray ncht als Leder Spray benutzen. grins
Gruß Olli
"sag Ihnen nicht wie Sie ein Schiff zu bauen haben, mach Ihnen Sehnsucht nach dem Meer"
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Brooks Sattel quietscht leuchtturmwärter 10.09.11 17:08
Re: Brooks Sattel quietscht kylogos 10.09.11 17:20
Re: Brooks Sattel quietscht Velo 68 10.09.11 22:35
Re: Brooks Sattel quietscht olli07 11.09.11 07:09
Re: Brooks Sattel quietscht windundwetter 11.09.11 07:11
Re: Brooks Sattel quietscht olli07 11.09.11 08:46
Re: Brooks Sattel quietscht harlix 11.09.11 09:38
Re: Brooks Sattel quietscht olli07 11.09.11 13:56
Re: Brooks Sattel quietscht windundwetter 11.09.11 16:32
Re: Brooks Sattel quietscht leuchtturmwärter 11.09.11 19:22
Re: Brooks Sattel quietscht Gegenwind 12.09.11 05:50
Re: Brooks Sattel quietscht olli07 12.09.11 20:05
Re: Brooks Sattel quietscht Roadster 10.07.16 15:55
Re: Brooks Sattel quietscht ThorstenBerlin 14.07.16 17:45
Re: Brooks Sattel quietscht windundwetter 11.09.11 07:09
Re: Brooks Sattel quietscht frando 11.09.11 15:36
Re: Brooks Sattel quietscht trike-biker 12.09.11 07:22
www.bikefreaks.de