Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Gepäcktour, aldi, Zato, DerlePimpf, 1 unsichtbar), 369 Gäste und 754 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98745 Themen
1552768 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2113 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Themenoptionen
#785625 - 05.01.12 15:05 Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge. [Re: Holger]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.079
In Antwort auf: Holger
Ich mache alles falsch: Gnadenlos chronologisch, dazu Bilder im Briefmarkenformat … ob das hier überhaupt jemand liest?

Da wüsste ich aber noch ein paar schöne Fehler. Wenn Du mich vergraulen willst: Beschreibe bitte jeden Tag ausführlich und möglichst exakt Deinen Zeltplatz und sämtliche Mahlzeiten. Die Preise für die Übernachtung gehören täglich erwähnt, sonst sinkt der praktische Wert Deines Vogesenkatalogs auf Null. Und wenn Du chronologisch vorgehst: Bitte nie vergessen, Zeltauf- und -abbau an der passenden Stelle zu erwähnen. Außerdem solltest Du besuchte Sehenswürdigkeiten mit einem knappen Adjektiv wie "wunderbar" oder "großartig" versehen, aber bloß nicht erklären, was und warum. War doch eh schon jeder dort! Und wenn Du Dich mit anderen Reisenden unterhalten hast, erwähne bitte die Nationalität (das sorgt für enorme Abwechslung) und bezeichne die Qualität des Gesprächs mit einem Adjektiv (kann ruhig wieder das gleiche sein), aber erwähne auf keinen Fall den Inhalt des Gesprächs!

grins

Mir persönlich gefällt diese Art Zusammenfassung sehr gut. Die Bilderreihen als Trennlinie ergänzen den Text; man kann sie fast schon als Zwischenüberschriften lesen. Und die Länge? Finde ich für einen Online-Text prima. Wenn es länger wäre, würde ich's nicht gern am Bildschirm lesen. Ehrlich gesagt, den Bericht auf der Website brauche ich da gar nicht mehr.

Ich finde auch, der Text hat besonderen Schwung. Hast Du erst die ausführliche Version gemacht und dann die Zusammenfassung geschrieben? Das würde einen alten Spruch bestätigen, der bei uns nach Rechnerabstürzen gebracht wird: Die zweite Fassung wird immer besser.

Geändert von Flori (05.01.12 15:06)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Vogesen. Auf Umwegen in die Berge. Holger 04.01.12 20:23
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic atk 04.01.12 21:34
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic veloträumer 04.01.12 22:02
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic ChrisTine 04.01.12 22:13
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic Holger 05.01.12 17:57
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic Holger 05.01.12 05:26
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge. Juergen 05.01.12 17:59
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge. Flori 05.01.12 15:05
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge. Holger 05.01.12 18:08
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic mgabri 05.01.12 19:04
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic Holger 05.01.12 19:11
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic StefanS 05.01.12 20:58
Re: Vogesen. Auf Umwegen in die Berge.  Off-topic Holger 05.01.12 21:00
www.bikefreaks.de