Dann melde ich mich noch mal zu Wort ...
Campingplätze entlang der 'Rondje IJsselmeeer' ( auch 'Zuiderzeeroute' - LF21, 22, 23 ) gibt es wie Sand am Meer ...
Bin die Route auch mehrfach mit Kind gefahren; da sind die einzelnen Etappen ja schon etwas kürzer -
trotzdem gab es nie Probleme am Tagesende einen Zeltplatz zu finden.
'Preis/Leistung' ist schwer zu beantworten - ist abhängig von dem, was man für sein Geld erwartet.
Ich persönlich war in den meisten Fällen zufrieden.
Wir bevorzugen die ( oben bereits verlinkten ) 'Natuurkamperterreinen'.
http://www.natuurkampeerterreinen.nl/de/terrain-locations.htmlMit der Karte kannst Du nach Eingabe der jeweiligen Provinz sehr gut planen.
Diese Plätze sind ruhig und idyllisch gelegen und sehr kostengünstig.
Mit max. 5 EUR p.P. bist Du dabei.
Diese Plätze bieten in der Regel ein Minimum an Komfort.
Warme Duschen sind die Regel, es gibt aber Ausnahmen. Auch Plumpsklos kann man noch antreffen.
Oft gibt es auch einen Unterstand. Das Publikum auf diesen Plätzen ist freundlich und schätzt ruhiges Auftreten;
'Party' machen

ist hier eher verpönt.
Eine Mitgliedschaft in der 'Stichting Natuurkamperterreinen' ist gerne gesehen, aber nicht zwingend.
Ebenso kostengünstig - und m.E. sehr empfehlenswert- sind die 'Minicampings' auf dem Bauernhof
( 'Boerencamping' ).
http://www.kamperen-bij-de-boer.com/Du kannst mit dem verlinkten Material ebenfalls gut im voraus planen, indem Du gezielt die zu bereisenden
Provinzen eingibst.
Diese Plätze werden häufig von Familien mit Kindern frequentiert.
Oft gibt es Platz in der Scheune zum Sitzen und Spielen; manchmal findest Du auch eine kleine Teeküche.
Warme Duschen (oft allerdings nur eine oder zwei ) sind obligatorisch.
Nett sind angeschlossene 'Hofläden' mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
'Grosse' Campingplätze gibt es ebenfalls genug; oft aber deutlich teurer, unpersönlicher und lauter.
Für mich eher 'zweite Wahl' ( wenn es etwas 'Besseres' gibt ).
[bild]
"Pastoor" Kruisframe by WorkCycles/NL by
macfred64, on Flickr[/bild]
LG
Andreas