Dein Link ist auf einen E-Type Umwefer, dafür fehlt mir die Anlötposition am Rahmnen.... Am MTB hab ich sowas, nie wieder was anderes :0)
Der Link sollte auch auf den E-Type-U. sein. Wieso Anlötposition am Rahmen? Der wird eigentlich am Tretlager befestigt...
Hab mich da vielleicht nicht ganz konkret ausgedrückt:
1: Ich hab ein Rennrad mit Anlötvorrichtung und ursprünglich 105er Umwerfer und DA 53/39 "Heldenkurbel" in 180mm
2: Umgebaut auf XT 44 Zaehne und SLX Umwerfer und SLX Shifter.
Geplanter Weiterbau:
1. XT Kurbel von 44 auf 48 Zaehne bringen (die ist naemlich 180mm und die brauch ich)
2. 105er Umwerfer damit betreiben (wenns geht - was offensichtlich nicht so easy ist)oder wenns sich ausgeht die den SLX Umwerfer (was ich bezweifele wegen den knappen Platzes zum LR)
Variante:
1. Der Dura Ace kleinere Kettenblätter verpassen - da müsst ich erstmal schauen, was noch max. geht.
2. Die "Heldenkurbel" wieder montieren und per Roadschalthebel die 105er ansteuern und das Ding eher für Flachetappen weiternutzen...
Zum E-Type Umwerfer:
Natürlich braucht der am Rahmen eine entsprechende Vorrichtung, wie man auf dem Bild ganz gut erkennt. "6" ist quasi die angelötete Aufnahme am Rahmen:
Bilderl schauen