Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (thomas-b, alfaorionis, errwe, loveli, 2 unsichtbar), 1392 Gäste und 1004 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99165 Themen
1558970 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 28
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#797758 - 05.02.12 10:31 Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT
Seeradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 127
Hallo alle zusammen,

ich habe gestern auf einer kleinen Radltour am See festgestellt, dass sich die beiden (grauen) Elastomere bei meiner Cane Creek Thudbuster LT Sattelstütze (Modell 2010) bei Temperaturen unter ca. -8°C nicht mehr entspannen erstaunt. Beide Elastomere blieben dabei jeweils um ca. 7mm zusammengedrückt. Eine Federwirkung war danach nur noch eingeschränkt vorhanden und der Sattel hatte in der Parallelogrammbewegungsrichtung ca. 1-2cm Spiel.
Heute Morgen - nach einer Nacht im Warmen (Raumtemperatur) - hatten beide Elastomere wieder volle Spannkraft. grins
Leider habe ich im Beipackzettel der Thudbuster LT nichts über den Temperaturbereich gefunden. verwirrt

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Thudbuster LT Elastomeren bei niedrigen Temperaturen ( < -6°C ) und hohen Temperaturen ( > 30°C )?

Viele eisig kalte aber sonnige Grüße vom Bodensee
Thomas

P.S. Wie kalt es nach der Radltour wirklich war, weiß ich leider nicht, weil mein Sigma Sport BC2209 Temperaturen unter -10°C nicht anzeigen kann erstaunt wirr verärgert (steht aber wenigstens auch so in der Bedienungsanleitung). zwinker
Wer rastet der rostet!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Seeradler 05.02.12 10:31
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT rifi 05.02.12 10:57
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Seeradler 05.02.12 20:04
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Levty 05.02.12 12:04
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT lexa2 05.02.12 17:57
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT lexa2 09.02.12 10:31
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT AndreasSchuette 07.02.12 18:26
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Corny83 07.02.12 18:51
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Deul 07.02.12 19:02
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT  Off-topic AndreasSchuette 07.02.12 19:13
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT  Off-topic weasel 08.02.12 20:30
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Seeradler 07.02.12 19:55
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Durness 07.02.12 23:00
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Durness 07.02.12 23:15
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Van der Graaf 08.02.12 08:11
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Durness 08.02.12 21:53
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Van der Graaf 09.02.12 16:05
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT jörn w. 07.02.12 19:05
Re: Temperaturverhalten Cane Creek Thudbuster LT Deul 07.02.12 19:14
www.bikefreaks.de