Unterwegs genieße ich gerne mal eine Pause in schöner Natur bei einer Tasse Kaffee. Weil ich dazu aber nicht immer meinen großen Trangia mitschleppen möchte, überlege ich, wie eine geeignete minimalistische(!) Ausstattung zur Herstellung von heißem Wasser aussehen könnte, die man bedenkenlos in Packtasche oder Rucksack stecken kann. Gefordert wären also: ein Kocher (mit Windschutz?), ein Topf/Wasserkessel, zwei Tassen (keine Thermo-Tassen), ein Löffel, Platz für Teebeutel, Instantkaffeepulver, Milchpulver und Zucker, und eine Möglichkeit, das ganze Set kompakt und robust unterzubringen.
Hat jemand kreative Ideen oder konkrete Produkt-Tipps?
Für 1-2 Personen Snowpeak Mini (plus eine Tasse).
Für 2 Personen Snowpeak Solo.
Bei mehr Personen eben entsprechend mehr Tassen und b.B. in mehreren Durchgängen Wasser kochen.

Als Topfständer, bei Verwendung des Spiritusbrenners ("Vargo Triad" - eine Füllung reicht locker für 750-1.000ml Wasser), Selbstbauständer aus zwei Speichen gebogen und mit einer Feder verbunden. So bleibt es schön kompakt und die "Tassen" stehen sicher.
Bei Gas- oder Benzinkocherbetrieb natürlich der passende Kocher.
Windschutz: Alufolie und/oder eine Radtasche und/oder Windschatten im Gelände.
Als "Miniladung" für den Spiritus nehme ich immer eine alte "Kettenölflasche".
Bei Spiritusbetrieb paßt alles in die "Tassentöpfe".

Kleiner Klapplöffel oder Spork.
So klappt das jetzt schon seit Jahren prima.