Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich möchte mit einer Freundin voraussichtlich im November zum Radeln nach Kuba fliegen. Leider sind die Flüge schon ziemlich ausgesucht und wir haben beide nicht so viel Geld übrig. Also sind wir auf einen Aeroflot-Flug gestoßen - ewig lange Flugdauer mit vielstündigem Aufenthalt in Moskau, aber eben bezahlbar.
1. Frage: Ich bin nicht ganz sicher, ob ich deren Gepäckbestimmungen richtig verstanden habe. So wie ich die Informationen auf der Homepage von Aeroflot lese, zählt das Fahrrad unabhängig von Gewicht und Größe als ein Gepäckstück, wird also von dem einen pro Passagier zugelassenen Freigepäckstück abgedeckt. Für jedes weitere Gepäckstück, das sich von Größe und Gewicht im zulässigen Rahmen (max 23 kg und 158 сm Gesamtmaß) hält, wären pro Strecke 50€ zu zahlen. Man könnte also zwei Radtaschen in eine größere Tasche packen und hätte so ein weiteres Gepäckstück. Ist jemand in der letzten Zeit einen Langstreckenflug mit Aeroflot geflogen und kann das bestätigen? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
2. Frage: Gibt es Erfahrungen zum Flug mit Aeroflot, was den Umgang mit Fahrrädern anbelangt?
3. Frage: Was haltet Ihr von langen Flügen mit Umsteigen? Nehmt Ihr das in Kauf, um Geld zu sparen (Ersparnis mind. 200 €). Die Frage richtet sich natürlich vor allem an solche Forumsmitglieder, bei denen das Geld auch nicht im Übermaß vorhanden ist ;-).

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen.

Liebe Grüße
Lisa