Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 6589 Gäste und 885 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558006 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 43
panta-rhei 38
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#880485 - 11.11.12 16:35 Re: Birdy Nabe bergtauglich machen [Re: gedi]
StephanBehrendt
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.202
Erst mal vielen Dank für alle eure bisherigen Antworten, auf die ich gesammelt antworten möchte.

Mein altes Brompton ist weiterhin für kurze Vielfaltfahrten noch ausreichend. Die 5-Gang SA-Nabe fahre ich mit kleinerem Kettenblatt und größrem Ritzel.

Juliane kenne ich, den Umbau des Brompton auf 8-Gang kenne ich: zuverlässig geht das nur mit den Slicks. Ich suche aber gerade breitere Reifen. Auf Kopfsteinpflaster und Sand sind sie komfortabler. Mit dem Umbau kommt der Preis dann nahe ans Birdy.

Ein Wechsel im Antrieb ist bei den kleinen Faltern gerne problematisch, weil der Platz an irgendwelchen Stellen - und sei es nur beim Faltvorgang - nicht reicht. Daher fragte ich.

Ein Wechsel vom Kettenblatt beim Birdy ist schwierig, denn man benötigt die passenden Kettenleitringe am Kettenblatt. Größere Ritzel scheinen ja wohl keine Probleme zu machen, wie ich las. Diese Änderung ist auch leicht wieder zurückzubauen.

Selber umrüsten würde nur Sinn machen, wenn es den Birdy-Rahmen solo gibt; ist dem so, Falk?

Zwischen Nexus und Rohloff gibt es auch noch die Alfine 11-Gang, bei der man erst recht die übersetzung verschieben müsste.
------------------------
Grüsse
Stephan

Geändert von StephanBehrendt (11.11.12 16:36)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Birdy Nabe bergtauglich machen StephanBehrendt 10.11.12 15:16
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Falk 10.11.12 15:47
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen StephanBehrendt 10.11.12 15:50
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Falk 10.11.12 15:54
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen StephanBehrendt 10.11.12 16:09
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Falk 10.11.12 16:21
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen panta-rhei 10.11.12 17:16
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen MajaM 10.11.12 17:31
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen MajaM 10.11.12 17:52
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen  Off-topic Michael B. 10.11.12 17:59
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Wuppi 11.11.12 11:30
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen gedi 11.11.12 15:39
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen StephanBehrendt 11.11.12 16:35
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Fred67 11.11.12 17:14
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Wuppi 11.11.12 18:13
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Falk 11.11.12 18:48
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen bikeingold 12.11.12 17:45
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen StephanBehrendt 12.11.12 18:15
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Falk 13.11.12 08:22
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen StephanBehrendt 17.12.12 12:49
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen Falk 17.12.12 13:09
Re: Birdy Nabe bergtauglich machen StephanBehrendt 12.11.12 13:29
www.bikefreaks.de