Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Elric, michels, oly, Gravelbiker_Berlin, thomas-b, Radl-Stefan, Tobi-SH, 4 unsichtbar), 1573 Gäste und 892 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558442 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Lionne 44
Velo 68 44
Holger 37
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#905648 - 01.02.13 17:09 Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? [Re: iassu]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Beziehst du das "bei mir keine Probleme" auf den Cyclomaster?
Der Fehler tauchte (reproduzierbar) wie gesagt nur in der StraBa auf, wenn er in der Halterung steckte (Anscheinend reagiert der Funksensor auf das elektrische Netz).
Für mich kein Grund von ihm abzuraten, von diesem einen Fall abgesehen, hatte ich nie Probleme, sowohl mit der teilverkabelten Lösung (Geschw. per Funk, Trittfrequenz per Kabel), als auch mit der vollverkabelten (völligproblemfrei).
Ich denke diese ganze Kabel/Funk-Grundsatzfrage bei Tachos völlig überbewertet ist, bei Funk treten selten Probleme auf, aber sie können und die (Funk-)Batterien halten meist sehr lange, aber irgendwann sind sie eben leer. Ach ja, der Cyclomaster CM 434 hat den Vor- (was Größe und Gewicht betrifft aber auch Nach-)Teil, dass der Funkempfenger in der Tachohalterung sitzt und nicht im Tacho selbst integriert ist. Zieht man ihn aus der Halterung (was ich z.B. in der StraBa tun könnte), ist er 100% frei von Störeinflüssen.

Die verkabelten Versionen haben keine ganz so "cleane" Optik und das Tachkabel kann potentiell durchreißen (Schutzfolie ist ne gute Variante!). Hat beides Vor- und Nachteile und die Abwägung hängt auch vom Einsatzzweck ab.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? iassu 31.01.13 23:18
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? lufi47 01.02.13 11:01
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? iassu 01.02.13 11:48
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? derSammy 01.02.13 12:46
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? iassu 01.02.13 15:53
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? lufi47 01.02.13 15:10
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? iassu 01.02.13 15:55
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? derSammy 01.02.13 17:09
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? iassu 01.02.13 18:12
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? lufi47 01.02.13 18:59
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? Klaus1 01.02.13 22:11
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? Klaus1 01.02.13 22:17
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? tadzio 03.02.13 15:57
Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? Wendekreis 03.02.13 16:57
www.bikefreaks.de