Den Eindruck hab ich nicht, die Lotharphobie ist glaube ich schon länger einer gewissen Unglücksprophezeihungsgeilheit gewichen. Wenn ich schon lese: Unwetterwarnung. Darunter verstand man bis vor kurzem noch solche Ereignisse wie Erdbeben, Tsunamis, Blizzards, Hagel ab 2 cm Korngröße usw. Unter der Überschrift Unwetterwarnung kommt aber üblicherweise "Stark"regen, Blitzeis, Schneefall überhaupt.
Vor allem im Tiefwinter sind solche Erscheinungen ja nun wirklich nicht zu erwarten und man kommt einfach total toll dabei raus, wenn man davor "warnen" kann. Und man kann sogar davor warnen, wenn sich kurz danach herausstellt, daß garnix ins Haus steht.
Ich habe mich öfters allen Ernstes gefragt, wie man das als Nachrichtensprecher oÄ an und mit sich selber erlebt, wenn man heute vor Unwettern warnt und morgen sieht, es war alles nix. Oder hat man das dann schon vergessen? Ich glaube, ich käme mir nach dem dritten Vorfall dieser Art extrem lächerlich vor.