Hallo, Christian,
einen Teil der Strecke (Flensburg-Kolding-Nyborg)bin ich letztes Jahr gefahren.
Als Landkarte hatte ich eine Karte von "visitdenmark", ein einziges Kartenblatt für ganz Dänemark, auf dem auch die ein und zweistelligen Radwege, also regionale und Landesradwege, eingezeichnet sind. Diese Karte war für mich völlig ausreichend.
Lediglich am Ortsausgang von Kolding hatte ich mich leicht verfahren, die Straße am Ufer war zu verführerisch, aber endete in einer Sackgasse
Leider weiß nicht mehr, wo ich die Karte bestellt hatte, soweit ich mich erinnere, bei einem Dänemark-Büro in Hamburg. der Tipp kam aus dem Forum.
Von Flensburg über Abenraa bis kurz vor Haderslev bin ich auf dem Seitenstreifen der LAndstraße gefahren, absolut unproblematisch, ebenso von Middelfaart bis Odense.
Die ausgeschilderten Radstrecken verlaufen über kleine Landstraßen und sind wesentlich länger, aber natürlich auch sehr gut zu befahren. Gewöhnungsbedürftig war es, dass die Radwegweiser oft in Kniehöhe angebracht sind, nicht in Augenhöhe.
In Nyborg wollte ich auch mit dem Zug über die Brücke, aber da dort am Bahnhof nur Automaten waren, und ich nicht verstanden hatte, wie die Stellplatzreservierung funktioniert, habe ich dann Seeland ganz ausgelassen. Züge fahren etwa im Stundentakt, ICs mit Fahrradmitnahme.
Falls du zelten willst: Kurz vor Odense gibt es einen netten Campingplatz (Blommenstylist) direkt an der Landstraße, der von einer Deutschen betrieben wird.
Bei Haderslev habe ich auf einem Lagerplatz (overnaating in det free-oder so ähnlich) gezeltet, ca. 200 m vom eigentlichen Lagerplatz gab es ein WC und ein Waschbecken. Allerdings fand ich keinen Zugang zum nahegelegenen See.
Das Heftchen "overnaating in det free" habe ich am Grenzübergang gekauft, für 20 €. Die Piktogramme zur Ausstattung versteht man auch ohne dänische Sprachkenntnisse. Schwieriger ist es mit der Erklärung der Anfahrt zu dem Lagerplatz. Aber wenn du mit GPS fährst, kannst du die Geodaten eingeben und dich routen lassen- so hat es bei mir funktioniert.
Vielleicht hilft dir das ja schon etwas weiter.
Viele Grüß aus Budapest
Martin