Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (thomas-b, Tretlagerfeuer, Rolf K., Tauchervater, birdy1986, cterres, 5 unsichtbar), 3163 Gäste und 844 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558464 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 42
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#936315 - 09.05.13 16:16 Re: auf Nabendynamo umrüsten [Re: kernig]
fahrstahl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Hallo,

ich kann mich bezüglich der Zuverlässigkeit des 30er Nabendynamos auch in keinster Weise beschweren. "Wer zu billig kauft, kauft mehrmals?" - Mag sein, liegt bei mehrmaligem Kauf inkl. Felge aber immer noch unter dem Preis eines SON. Da musst Du Dir halt Deine eigenen Prioritäten setzen.

Die ZAC19 haben sowohl meine Frau als auch meine Tochter an Ihren Rädern und ich auch in einem meiner Räder. Ich persönlich beurteile die Felge genau wie den Shimano Nabendynamo - unauffällig - was ich als sehr positiv erachte. Überhaupt spielt bei der Stabilität des Laufrades die Qualität des Einspeichens wohl eine größere Rolle. Wie das bei dem von Dir genannten Anbieter aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.

Also - ich glaube grundsätzlich würdest Du bei dem Angebot nichts falsch machen, wobei ich davon ausgehe, dass Du keine materialmordenden Wege unter die Reifen nimmst.

Gruß
Meinhard

(der letztes Jahr zum Frankenlandfan geworden ist)

PS: Scheinwerfer würde ich auch gegen einen LED austauschen - welcher am besten ist? Da sage ich mal lieber nichts dazu. Ich bin da sicher nicht repräsentativ weil ich das Fahren im Dunkeln soweit möglich vermeide und für die paar Male, wo es sich nicht verhindern lässt, reicht mir mein simpler Lyt, oder wie der heißt. Suche mal im Forum, da gibt es ausreichend Diskussionen, die Dir weiterhelfen dürften.

Geändert von fahrstahl (09.05.13 16:21)
Änderungsgrund: Zusatzbemerkung
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
auf Nabendynamo umrüsten kernig 09.05.13 11:04
Re: auf Nabendynamo umrüsten Ritzelschleifer 09.05.13 11:22
Re: auf Nabendynamo umrüsten goerdy 09.05.13 13:45
Re: auf Nabendynamo umrüsten Toxxi 12.05.13 17:02
Re: auf Nabendynamo umrüsten meterfresser 12.05.13 19:53
Re: auf Nabendynamo umrüsten Toxxi 13.05.13 10:01
Re: auf Nabendynamo umrüsten Ritzelschleifer 13.05.13 08:00
Re: auf Nabendynamo umrüsten  Off-topic Toxxi 13.05.13 09:59
Re: auf Nabendynamo umrüsten Falk 09.05.13 14:05
Re: auf Nabendynamo umrüsten Ritzelschleifer 09.05.13 15:11
Re: auf Nabendynamo umrüsten konrad 13.05.13 10:30
Re: auf Nabendynamo umrüsten .s11 09.05.13 15:58
Re: auf Nabendynamo umrüsten fahrstahl 09.05.13 16:16
Re: auf Nabendynamo umrüsten errwe 09.05.13 23:28
Danke! kernig 10.05.13 06:10
Re: Danke! errwe 10.05.13 16:30
Re: Danke! kernig 10.05.13 17:52
Re: Danke!  Off-topic irg 13.05.13 05:49
Re: Danke!  Off-topic H-Man 13.05.13 09:39
Re: Danke!  Off-topic Rennrädle 13.05.13 17:02
Re: Danke!  Off-topic H-Man 13.05.13 17:12
www.bikefreaks.de