Ich kram den relativ alten Trööt mal wieder aus.
Ich komme soeben von meiner Feiertags-Regen-Tour zurück (auf der fast von einem Reh über den Haufen gerannt und von einem Golf-Elektro-Senioren-Ich-will-nicht-selber-über-den-Golfplatz-laufen-Karren über meinen eigenen Haufen gefahren wurde) und habe folgende Beobachtung gemacht:
Mein Navi (Garmin Edge 800) ist per USB an der Stromversorgung angeschlossen (The Plug II Plus). Sonst war es immer so, dass wenn ich den Scheinwerfer anhatte (Supernova E3), wurde das Navi erst ab ca. 19 KM/h geladen. Habe ich den Scheinwerfer ausgeschaltet, reichten ca. 14 KM/h. Seit einiger Zeit ist es aber so, dass das Navi nicht mehr geladen wird, egal ob mit eingeschaltetem Scheinwerfer oder nicht. Ziehe ich das USB-Kabel vom Plug ab, leuchtet die grüne LED (Lade- bzw. Bereitschaftsanzeige). Stöpsele ich das Navi wieder ein, erlischt die LED. Ergo wird das Navi nicht geladen. Hat jemand evtl. eine Ahnung, warum das so ist ?
Der Stecker des Ladekabels sitzt fest im Plug und auch im Navi. Wackelkontakte sind somit ausgeschlossen. Defekt im Plug ? Defekt im Navi ? Unfähigkeit des Fahrers ???
Grüße
der papa