Vom Fahrgefühl ist das hoffentlich egal, wenn das Gepäck am Ende des Träger hängt, oder?
Nicht ganz. Je näher das schwere Gewicht an der Schwerpunktachse des Rades (inklusive Fahrer) liegt, desto größer ist die Stabilität/Steifigkeit des Gesamtsystems. Hat man nur Gewicht hinten, weil man auf Lowride verzichtet, kommt noch hinzu, dass an steilen Bergen der Überlasteffekt (Abheben des Vorderrades, Wegkippen nach hinten) stärker in Escheinung treten kann. Soweit man die Taschen aber im üblichen Spielraum des Gepäckträgers verschiebt, ist der flexible Bereich eh nur minimal. Mitunter ist es wichtiger, dass die Tasche stabil verankert ist (also unten und seitlich nicht flattert) - für diesen Zweck muss man manchmal auch etwas von der Idealposition aus Sicht des Schwerpunktes abweichen. Je nachdem, wie flexibel das Taschenmaterial ist und wie der Sack gefüllt wird, kann der Abstand zur Ferse sich auch verändern - etwa wenn man die Tasche Richtung Ferse mehr ausbeult, weil die Souvenirs während der Reise immer mehr werden.