Vergiss diesen Koffer ganz schnell:
Gilt fast immer für diese Einsteigersortimentskoffer.
Ich treibe mich auch in Astronomieforen herum, wo die Einsteiger regelmäßig mit dem bei den Astronomiehändlern angebotenen "Okularkoffern" ankommen. Im Glauben da sei alles für den Einstieg drin. In Wahrheit sind fast nur "liegt später nutzlos herum" enthalten. Okulare der billigsten Bauart und ein paar in der Praxis nutzlose Farbfilter.
Oder die Hobbyköche, die regelmäßig auf die Messerblöcke und Messerkoffer hereinfallen, statt das wenige, was sie wirklich brauchen einzeln zu kaufen. Das in besserer Qualität und doch insgesamt nicht viel teuerer als das viele billige überflüssige Zeugs.
Taugliche voll bestückte Werkzeugkoffer gibt es tatsächlich. Aber nicht bei Aldi und auch nicht im Baumarkt, sondern da muss man beim Werkzeugfachhandel suchen. (Gemäß der Werkzeugqualität kosten die auch.) Doch für Fahrrad oder normalen Haushalt wird man da eher nicht fündig. Diese Koffer sind z.B. für Schreiner, die eine mobile Werkstatt für die Kundeneinsätze benötigen.
Apropos Koffer:
Die mitgelieferte Verpackung scheint so ungemein praktisch für die Aufbewahrung zu sein. Aber wenn man mehrere hat wird es schon unhandlich. Lieber einen ordentlichen großen Werkzeugkoffer kaufen, der dann nach und nach mit den erworbenen Schätzchen befüllt wird.
Und für auf dem Fahrrad unterwegs ist es eine gute Idee einen kleinen Beutel oder eine kleine Werkzeugrolle mit den für kleine Flickarbeiten benötigen Werkzeugen zusammen zu stellen. Am besten fest bestückt, denn immer aus dem stationären Werkzeugkausten zuhause entnehmen müssen nervt auf Dauer.