Moin Moin,
die DualDrive hat für die Dreigangschaltung bestimmte Seilwege, da paßt nicht jeder Drehgriff und von einem ungerasterten Schalter rate ich deutlich ab. Da kann man durchaus im richtigen Gang sein, aber viel Verschleiß erzeugen. Das muß schon passen.
Die Griffe auf dem Foto sind eigentlich MTB-Griffe, die Rasterung liegt dabei im Gehäuse. Man kann also den Griff allein auswechseln und behält das spezielle Gehäuse für die DualDrive. Die Griffe sind als Ersatzteil meines Wissens nicht mehr erhältlich, eventuell also einen anderen Griff kaufen und das Griffteil umbauen. Die Langversion wurde beim MTB als "Halfpipe" vermarktet, vielleicht als Suchbegriff ganz sinnvoll. Mit technischem Geschick kann man das Gehäuse auch kürzen und dann die heutigen kurzen Griffteile verwenden.
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber es könnte auch ein Schalter für die heutige i3 Getriebenabe passen, die haben meiner Erinnerung nach dieselben Seilwege.
Viele Grüße,
Georg