Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (KonstantinK, Rosmarin, max saikels, Tobi-SH, helmut50, Philueb, 2 unsichtbar), 1732 Gäste und 982 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99112 Themen
1558102 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Uli 33
Sickgirl 32
Themenoptionen
#97144 - 24.06.04 10:09 Re: Rhone-Route / Genfer See / Schweiz [Re: Ralf-aus-DD]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Wie Holger bereits sagte, ist das Goms (Oberwald-Brig) der interessanteste Teil. Dort gibt es einige Schotterabschnitte.
Von Brig bis zum Genfersee führt die Route meist auf schmalen asphaltierten Strässchen das Tal runter. Geht halt immer etwas in die gleiche Richtung, gibt jedoch immer etwas zum Schauen in Richtung Berge.
Wind: Der Wind kommt im Rhonetal in der Schweiz vorallem am Nachmittag kräftig das Tal rauf. Also ist man gut beraten, am Morgen zeitig zu starten. Am heftigsten ist er um Martigny (Rhoneknie) herum.
franz. Seite des Genfer Sees: Wenn du die Hauptverkehrsstrasse meidest ist es schön. Wenn du jedoch zum Beispiel von Evian ins Hinterland willst gehts am Anfang ganz schön hoch.
Veloland: Bin ein grosser Teil der Routen gefahren und habe meist gute Erfahrungen gemacht. In Ballungsgebieten ist die Wegführung teils etwas indirekt.

@Holger: Ja in Biasca haben wir die Route auch schon verloren. Wir fuhren mit unseren Reiserädern schliesslich auf der Pferdewander-Route, die etwas holprig war.
Urs
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rhone-Route / Genfer See / Schweiz Ralf-aus-DD 24.06.04 08:24
Re: Rhone-Route / Genfer See / Schweiz Holger 24.06.04 08:55
Re: Rhone-Route / Genfer See / Schweiz Urs 24.06.04 10:09
Re: Rhone-Route / Genfer See / Schweiz zaher ahmad 24.06.04 11:43
Re: Rhone-Route / Genfer See / Schweiz uglyp 24.06.04 14:53
Veloland Schweiz bk1 24.06.04 19:29
Re: Veloland Schweiz Holger 25.06.04 07:21
www.bikefreaks.de