Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Thors1en, thomas-b, Melonenmann, 7 unsichtbar), 1031 Gäste und 836 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99114 Themen
1558123 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Juergen 33
panta-rhei 32
Uli 32
Themenoptionen
#994641 - 03.12.13 18:11 Re: 30.11. Strausberger Umland [Re: Stefan aus B]
Stefan aus B
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.001
Für alle mehr oder weniger freiwillig daheimgebliebenen habe ich mal einen Bericht unserer in doch recht kleiner Gruppe durchgeführten, aber wunderschönen Radtour erstellt.

Fangen mir mit dem Gesamtfazit an: Dank des permanenten Sprühregens waren alle Wege ohne Staubbelästigung zu befahren....

Die offizielle Radroute verläuft am Ostufer des Straussees, wir fuhren am landschaftlich schöneren Westufer.

[img][/img]


und hatten einen Blick auf die Skyline von Strausberg.

[img][/img]


Etwa in der Mitte des recht langgestreckten Sees besteht die Möglichkeit, ihn per elektrisch angetriebener Fähre zu überwinden:

[img][/img]


Hinter Strausberg fuhren wir auf einem neugeschaffenen Teilstück der Tour Brandenburg.

[img][/img]


Wir tauchten in den Naturpark "Märkische Schweiz" ein und erreichten mit dem Stobbertal den landschaftlichen Höhepunkt unserer Tour.

[img][/img]




Der feuchte Untergrund erhöhte noch etwas den fahrtechnischen Reiz dieser Strecke.

[img][/img]


Das Stobbertal endet in Buckow, im Sommer überlaufen, in dieser Jahreszeit sehr
verträumt.

[img][/img]

[img][/img]


Nach der Mittagspause fuhren wir auf dem R1 bis Garzau.

[img][/img]

[img][/img]


Der R1 führt über Erkner nach Berlin, wir benutzten den ZR1, der über Strausberg und Altlandsberg an die Berliner Stadtgrenze führt. An dieser Stelle möchte ich mal ein Lob an die Brandenburger Radwegebauer loswerden, die Radwege werden im Gegensatz zu anderen Bundesländern etwas abseits der parallelen Straßen geführt, hier ein sehr schönes Stück, das zwischen Eggersdorf und Radebrück abseits der L33 führt.




auf den letzten Metern vor der Berliner Stadtgrenze hatten wir dann noch "sonnige Sekunden"

[img][/img]

Danke an Rainer fürs Mitkommen und für die Beisteuerung von Bildern.
Bis zur nächsten Berliner Forumstour!

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
30.11. Strausberger Umland Stefan aus B 21.11.13 16:50
Re: 30.11. Strausberger Umland BaB 21.11.13 19:06
Re: 30.11. Strausberger Umland DebrisFlow 25.11.13 16:36
Re: 30.11. Strausberger Umland Stefan aus B 27.11.13 18:57
Re: 30.11. Strausberger Umland nochnrobert 27.11.13 19:28
Re: 30.11. Strausberger Umland  Off-topic Toxxi 27.11.13 19:55
Re: 30.11. Strausberger Umland Stefan aus B 28.11.13 06:47
Re: 30.11. Strausberger Umland nochnrobert 28.11.13 20:58
Re: 30.11. Strausberger Umland nochnrobert 29.11.13 20:59
Re: 30.11. Strausberger Umland Stefan aus B 03.12.13 18:11
Re: 30.11. Strausberger Umland Dietmar 03.12.13 18:31
Re: 30.11. Strausberger Umland Stefan aus B 03.12.13 20:32
www.bikefreaks.de