29553 Mitglieder
98613 Themen
1550751 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1005193 - 13.01.14 22:10
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: StephanBehrendt]
|
biketrip
Nicht registriert
|
oder ich bau die apsiden doch auf und versuche in die eine apside mein fahrrad zu parken ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wenigstens teilweise sollte das gehen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) das wäre dann zelt mit garage ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) PS: Das mit dem Diener hört sich nicht schlecht an ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wer will noch dienen ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005203 - 13.01.14 22:31
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.082
|
PS: Das mit dem Diener hört sich nicht schlecht an ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wer will noch dienen ? Jeder ist käuflich!
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Geändert von StephanBehrendt (13.01.14 22:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005204 - 13.01.14 22:37
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: StephanBehrendt]
|
biketrip
Nicht registriert
|
aha ... da bietet sich jemand indirekt an ich zahl in Naturalien. Jeden abend im Zelt ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ... ohje ... wir schweifen ganze gewaltig vom Thema ab
|
Geändert von biketrip (13.01.14 22:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005205 - 13.01.14 22:37
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 564
|
in die eine apside mein fahrrad zu parken ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) wenigstens teilweise sollte das gehen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) das wäre dann zelt mit garage ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Ich gehe einen Schritt weiter und nutze das Velo selbst direkt als Zelthering, der sich auch von innen nachspannen lässt (bisher problemlos, irgendwie muss sich ja ein so schweres Ding auch bezahlt machen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ): ![](http://dl.dropboxusercontent.com/s/gsacjzoypugbx1l/P1020177.JPG)
|
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005217 - 13.01.14 23:09
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: veloeler]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 805
|
Mach ich auch so, geh immer noch einen Schritt weiter und fädel immer einen Gestängebogen durch den Rahmen, sperr so mein Rad nie ab - da ich doch annehme munter zu werden wenn mir die Hütte zusammenbricht. Kann dir natürlich auch wie dem hier gehen....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005482 - 14.01.14 22:02
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: silkroad]
|
biketrip
Nicht registriert
|
Hab mir heute mal das Allak im Laden angeguckt und aufgebaut ... und war ein bischen enttäuscht.
das allak nur mit 2 stangen aufzubauen ist möglich. dann hat man halt keine apside. aber das ist kein problem.
habs dann aber doch noch mit der 3. stange komplett aufgebaut und mir intensiv von aussen und innen angeguckt.
und da war ich echt mega entäuscht, weil das hing alles nur so runter. das war nix stramm. alles hing wie auf einer nassen wäscheleine einfach so herab.
und es war richtig aufgebaut, weil 2 verkäufer daneben standen und mir zu guckten und meinten ich mache alles richtig.
also ich hatte schon weitaus billigere kuppelzelte mit nur "2" zeltstangen, bei denen das aussenzelt und innenzelt einigermassen gespannt war.
und ich denke vor allem das aussenzelt sollte gespannt sein, damit kondenswasser gut abläuft. so wie ich das zelt heute gesehen habe, ist mir klar, warum HB probleme mit kondenswasser hat.
die verkäufer meinten dann, das liege am alter vom dem zelt. das zelt wäre ein vorführmodel und ist schon gut 2 jahre alt. ich antworte, das 2 jahre wäre kein alter für ein zelt in dieser preisklasse und das sie es im laden garantiert nicht jeden tag aufbauen. vielleicht einmal pro woche. sie stimmten mir zu.
jedenfalls heisst das für mich, wenn ich mich für das allak entscheiden müsse, und wollte das das kondenswasser sauber abläuft, müsste ich immer alle 3 stangen aufbauen "und" das zelt noch mehrfach abspannen, damit das aussenzelt einigermassen stramm sitzt.
na super ...
oder hat hier jemand andere erfahrungen mit dem allak gemacht? die bilder die ich im netz finde ... da ist das allak auch immer voll abgespannt und sieht dementsprechend stramm aus
|
Geändert von biketrip (14.01.14 22:02) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005557 - 15.01.14 08:39
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 360
|
Fliegfix hat Scandium-Gestänge und Carbon, damit stehen Hillebergzelte angeblich superstraff. Wenn das splittert, hat man halt wieder andere Probleme, Spezialdinge halt. Bei Nässe dehnt es sich sowieso.
Wie winterlich wird es denn? Oder doch eher sonnig?
Eureka El cup sul hat den Vorteil gedoppelter Türen. Sonst kommt es mir eher nicht so vertrauenswürdig vor, aber ich besitze es nicht. Zumindest ist es leicht und das Innenzelt steht auch mal so, beim Hilleberg brauchst du wieder Zusatzteile - sobald was spezial wird, ist es eben ganz besonders spezial. Mit dem Außenzelt stell ich es mir trotz zweier Türen doch eher warm vor.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005569 - 15.01.14 09:02
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.200
|
oder hat hier jemand andere erfahrungen mit dem allak gemacht? die bilder die ich im netz finde ... da ist das allak auch immer voll abgespannt und sieht dementsprechend stramm aus[/farbe]
Man spannt ein Zelt auch ab. Ein Zelt das ohne Abspannung bombenfest steht wirst du glaube ich nicht finden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005571 - 15.01.14 09:04
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
(...) und ich denke vor allem das aussenzelt sollte gespannt sein, damit kondenswasser gut abläuft. so wie ich das zelt heute gesehen habe, ist mir klar, warum HB probleme mit kondenswasser hat.
Nunja, diese Schlussfolgerung ist falsch ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Warum, steht z.B. weiter oben, und: Kondenswasser, das sich gar nicht bildet, braucht auch gar nicht erst abzulaufen. Mit Scandium steht das Zelt auf jeden Fall straffer, ist aber dann wieder wegroll-anfälliger und sollte deswegen abgespannt werden. Tja, Pech ... @Mike42: Das ganz am Anfang vorgeschlagene Zelt mit dem schwäbischen Namen, der von sich selbst abrät, scheint ein solches zu sein. Dafür beklagen sich aber zahlreiche Nutzer, dass sie die Zeltstangen nur sehr mühevoll in die Ösen bekommen.
|
Geändert von radlsocke (15.01.14 09:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005575 - 15.01.14 09:12
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.869
|
Ich spanne mein Hilleberg-Zelt immer ab. Wenn es keinen Regen gibt, wären zwei Heringe eigentlich ausreichend. Aber ich habe es gern ordentlich.
Wenn es regnet, muss, nachdem es nass geworden ist, noch einmal nachgespannt werden....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1005584 - 15.01.14 09:30
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Katun]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Mal ganz ernst, wenn Du mit keinemZelt auf demMarkt zufrieden bist warum konstruierst Du nicht dein eigenes selbst. Ien Zelt das Ohne Abspannen superstraff steht wird man nur mühsam aufbauen könne, da man mit Clips oder Kanälen unter hoher Spannung arbeiten muss. Mit unterschidliche Materialdehnung in verschieden Temperaturen wird das sicher nicht spassig. Das wird also immer problematisch sein. Essenz von der Geschichte ist ohne Abspannen nix straff, oderAuvbau wird schwierig. Zusätzlich spielt hier der Stoff mit rein. Silikonisiertes Nylon dehnt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und sollte Nachgespannt werden. Dafür ist es UV beständiger als PU beschichtetes Nylon. Du kannst dich also zwischen Faulheit und Haltbarkeit entscheiden. Wenn es dir nicht passt musst Du deinen eigene Zeltstoff auch noch entwickeln. VielSpaß auf der Radreise in 30 Jahren ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ein 4 Jahreszeitenzelt ist mit aussenzelt immer Warm das will man im Winter so. Dafür kann man in heissen Gebieten das Innezelt hoffentlich auch alleine aufbauen. Bei HB brauch man nur die recht preiswerten Stangenhalter. Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1005624 - 15.01.14 12:20
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 805
|
oder hat hier jemand andere erfahrungen mit dem allak gemacht? die bilder die ich im netz finde ... da ist das allak auch immer voll abgespannt und sieht dementsprechend stramm aus Du selbst hast ja das Allak im Jahr 2011 hier im Forum zum Verkauf angeboten also wirst du auch deine Erfahrungen damit haben.
|
Geändert von silkroad (15.01.14 12:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1006491 - 17.01.14 19:57
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 576
|
Also ich habe mit meinem Allak nicht mehr Kondenswasser als bei anderen Zelten, eher weniger. Die Belüftung nach oben scheint mir auch sinnvoll zu sein. Ich verstehe noch nicht ganz, warum du das Zelt unbedingt mit nur 2 Stangen aufbauen willst. Gänzlich ohne Heringe ist es natürlich nicht so stramm wie komplett abgespannt. Allerdings erfüllt es auch ohne Abspannen seinen Zweck sehr gut. Im Sommer in Italien hat es in einer Nacht wirklich sehr stark geregnet und der Wind war auch sehr stark. Das Allak stand ohne einen Hering sehr gut. Ich kann es nur empfehlen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1008677 - 23.01.14 21:09
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: kleinerblaumann]
|
biketrip
Nicht registriert
|
Hat jemand Erfahung mit Zelten von Tatonka?
Material? Kondenswasser? Abnutzung? etc. etc.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1008990 - 24.01.14 16:53
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 135
Unterwegs in Iran
|
Hallo Zusammen, ich möchte auf diesen Theard von 2010 verweisen. Meine Anforderungen decken sich ziemlich mit deinen, es sich viele sinnvolle Links vorhanden. Ich hatte mir damals das Kaikkialla Starpole gekauft. Ist leider nicht mehr auf dem Markt, bin aber sehr zufrieden. Es hat zwei Nachteile, es ist zu groß für eine Person und es ist schwer. Ich suche grad nach einer leichteren Alternative und favorisiere das MSR HubbaHubba HP und das Exped Venus II UL. Wenn es die im Angebot um 250€ gibt, schlage ich sofort zu. 400€ sind mir einfach zuviel, da ich ja ein gutes Zelt habe.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1009032 - 24.01.14 18:06
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.082
|
Na ja, mir wäre es viel zu schwer. Mein zelt hat sogar nur eine verbundene Stange. Der Zeitunterschied beim Aufbauen dürfte so bei zwei Prozent liegen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012550 - 03.02.14 19:24
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.843
|
Ich habe ein Tarptent Rainbow und bin davon begeistert. Mit deinen Ansprüchen wäre das Scarp 2 sicher eine Überlegung wert: Mit Zusatzstangen freistehend, jedoch auch - geht schneller - ohne aufstellbar. Mit den Zusatzstangen trägt es Schnee und ist sehr sturmstabil. Mit Zusatzstangen kann man das Mesh-Innenzelt allein aufstellen. Weiter kann man das Innenzelt als Mesh- oder feste Variante kaufen - und womöglich beide. Mit beiden Innenzeltvarianten und den Zusatzstangen hat man vom reinen Mesh-Zelt (auch gut in Mücken-Gebieten als "Hotelzelt") über die gut belüftete Mesh-Innen/Außen-Variante für warme Nächte über Fest-Innen/Außenzelt für kühle Nächte bis Fest-Innen/Außenzelt plus Zusatzstangen bei Sturm/Schnee/Freistehend alle Möglichkeiten. Flexibler gehts kaum. https://www.tarptent.com/scarp2.html Mit Mesh-Innenzelt wiegt das Teil 1,7 Kilo, hinzu kommen die Gestänge außen und das Fest-Innenzelt. Sind vielleicht 2,5 Kilo. Kostet dann 520 Dollar.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Geändert von ro-77654 (03.02.14 19:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012719 - 04.02.14 11:01
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ro-77654]
|
biketrip
Nicht registriert
|
Von Tatonka haben mir jetzt mehrere Händler abgeraten: Schwer und richtig schlechte Qualtität. Habe heute also mein zukünftiges Reisezelt bestellt: http://hilleberg.se/de/product/allak in Sandfarben (ideal für eine Asien und Australien Reise)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1012736 - 04.02.14 11:33
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ro-77654]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 750
|
Sind vielleicht 2,5 Kilo. Kostet dann 520 Dollar. Nur um das zu ergänzen: zu den Kosten kommen dann noch der Versand, 12% Zoll und die MwSt. Für ein Scarp 1 (plus Zusatzstangen und Silikon zum Abdichten) waren so nochmal 108,- beim deutschen Zoll fällig. Insgesamt war es so zwar immer noch billiger als wenn ich es in Deutschland gekauft hätte, aber die Differenz ist so gering, dass ich das nächste Mal nicht auf das Umtauschrecht verzichten würde. (bei Sack&Pack.de kann man was lesen von 5% Zoll, aber ich durfte, wie gesagt, 12% berappen. Und die Nachfrage nach dem Grund der Differenz wurde lapidar mit dem Hinweis beantwortet, dass ich das alles in den entsprechenden Gesetzestexten nachlesen könne.... *grrrrr*) Gruß Horst
|
Geändert von memy (04.02.14 11:33) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1012738 - 04.02.14 11:35
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Behandle die Nähte des Aussenzelts mit Silnet und du wirst lange Spaß daran haben.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1012789 - 04.02.14 13:36
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: memy]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.843
|
Klar, ein Kauf in Deutschland ist sinnvoll oder von jemandem mitbringen lassen. Aber der Knochenmann hat ja nun seine - teure - Hütte... Das Tarptent ist deutlich flexibler und günstiger.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013079 - 05.02.14 09:43
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ro-77654]
|
biketrip
Nicht registriert
|
muss ich bei so einem teuren Hilleberg zelt noch Arbeit investieren?
warum die aussennähte bearbeiten? sind die innen nicht abgedichtet?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013084 - 05.02.14 09:52
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Das ist silikonisiertes nylon. das dehnt sich beim abspannen stark, so dass die nahtlöcher evtl. sich zu stark mitdehnen und das Quellen desFadens das nicht mehr abdichtet. Das kauft man sich mit der bessereh haltbarkeit des Stoffes halt ein.
Also tust Du entweder gleich SilNet von innen auf die Aussennähte, oder dann wenn es da halt bei starkem Regen reintropft. Talkum danach nicht vergessen.
Du kannst dich entscheiden zwischen Stoffen die nicht so UV beständig sind oder etwas Arbeit.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013098 - 05.02.14 10:30
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
Meines Erachtens nicht nötig – und mein HB-Zelt hat schon wirklich zahlreiche Jährchen wie Einsätze auf dem Buckel. Ein Tübchen Silnet mitzunehmen ist trotzdem nicht falsch, falls man mal was reparieren muss auf langer Reise.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013101 - 05.02.14 10:36
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: radlsocke]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Ich durfte das im letzten Herbst machen.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013115 - 05.02.14 11:50
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.928
|
Ich habe das bei meinen Hillebergs nie gemacht. Undicht sind auch nach etlichen Jahren nicht; dabei habe ich sie oft in nassem Gelände und bei Regen und Schnee in Schweden und Norwegen darin eingesetzt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013123 - 05.02.14 12:05
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: rayno]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.290
|
Ich auch nicht, deswegen @Deul: warum durftest Du das machen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013125 - 05.02.14 12:07
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: rayno]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 10.373
|
Kann mich dem nur anschließen, bei keinem Hilleberg Zelt war das bisher nötig, auch nicht nach 20 Jahren Benutzung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1013129 - 05.02.14 12:11
Re: Suche Traumzelt :)
[Re: Deul]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 10.373
|
Das ist silikonisiertes nylon. das dehnt sich beim abspannen stark, so dass die nahtlöcher evtl. sich zu stark mitdehnen und das Quellen desFadens das nicht mehr abdichtet. Dehnt sich das wirklich beim Abspannen so stark? "Meins" dehnt sich eher bei Nässe, und auch da nicht so stark, dass Wasser durch kommt. Also tust Du entweder gleich SilNet von innen auf die Aussennähte... Warum von innen? Der Optik wegen? Du kannst dich entscheiden zwischen Stoffen die nicht so UV beständig sind oder etwas Arbeit. Es gibt auch noch andere Lösungen...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|