Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 145 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557327 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1005595 - 15.01.14 09:55 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Toxxi]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.901
Ja, habe ich gesehen. Fahrradverbot für die Fahrbahn. Ein begleitender Radweg. Ein Moped-Verbot für den Radweg. Findest du so eine Konstellation ungewöhnlich?

Wenn der Radweg jetzt nicht gut befahrbar gewesen wäre, hätten wir trotzdem die Fahrbahn genommen. Das hat nie jemanden gestört.
Nach oben   Versenden Drucken
#1005658 - 15.01.14 14:38 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Fricka]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.331
Hallo, Fricka, ihr hattet einfach nur Glück. Die 51 kann man nich sperren, wenn es keinen parallelen Radweg gibt, sonst wäre ja kein Weiterkommen auf einem internationalen Fahrradweg. Aber dort, wo internationale Organisationen nicht so den Blick darauf haben, gibt es schon oft FAhrverbote für Fahrräder, ohne jegliche Alternative.

Erst kürzlich hat man entlang der Fernstraße 10 zwischen Pilisvörösvár und Piliscsaba solche Schilder aufgestellt (2 benachbarte Kleinstädte nicht weit von Budapest, in Piliscsaba gibt es sogar eine Universität). Ich habe versucht, Alternativen auf Waldwegen zu finden, aber das wären dann ausgesprochene MTB-Pfade mit viel Schlamm und vielen Hm oder sie führen durch ein Waldgebiet, das nur mit Sondererlaubnis betreten werden darf. Für einen Studenten, der die 15 km vom Norden Budapests bis zur Uni mal kurz mit de Rad zurücklgene möchte, gibt es keine legale Möglichkeit- es sei denn eine, die ungafähr 40 km lang wäre.
Hier wird einfach der Autoverkehr gemessen, ab einer bestimmten Verkehrsdichte (Kfz/Tag) werden die Schilder aufgestellt, wer Radfahren möchte, ist der Gelackmeierte. Leider ist die Lobbystärke des ungarischen FAhrradklubs nicht stark genug, das zu ändern.

VG aus Budapest
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005662 - 15.01.14 14:49 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Fricka]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: Fricka
Ein begleitender Radweg.

Nein. Das ist ein ziemlich schmaler Gehsteig, auf den die Radfahrer verbannt werden, der noch dazu ganz dicht an Hauseingängen vorbeiführt. Mit Radweg hat das nichts zu tun.

In Antwort auf: Fricka
Ein Moped-Verbot für den Radweg. Findest du so eine Konstellation ungewöhnlich?

Ein Moped-Verbot für einen Gehweg finde ich ungewöhnlich, das versteht sich eigentlich von selbst. Das akribisch mit einem riesigen Schilderwald an JEDER Kreuzung auszuschildern, finde ich sogar äußerst befremdlich.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (15.01.14 14:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#1005677 - 15.01.14 15:23 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: martinbp]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.901
Es ging ja um die Frage, ob wir die Verbotsschilder vielleicht einfach nur übersehen hätten.

Und: Nein, das glaube ich nicht. Vielleicht übersehen wir mal ein Schild. Aber nicht alle über Hunderte von Kilometern.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005680 - 15.01.14 15:27 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Toxxi]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.901
Ob die Mopeds in Ungarn gewohnheitsmäßig auf dem Fußweg fahren, weiß ich nicht. Mit solchen Fragen habe ich mich nicht beschäftigt.

Vielleicht sind meine Erwartungen an Radwege in Ungarn geringer als deine. Überwiegend gab es nämlich gar keine. Der abfotografierte Radweg auf dem Fußweg sieht für mich sehr viel komfortabler aus als das meiste, was ich da so befahren habe.

Jedenfalls hat uns die Polizei in Ungarn immer nur freundlich zugewinkt. Egal, was wir anstellten.

Einen Radweg gegen eine Stadtverwaltung durchzusetzen, ist ein mühsames Geschäft. Da müssen gaaaaaanz dicke Bretter gebohrt werden. Hier ist vielleicht der Fahrradclub durchsetzungsfähiger. Das aber auch gerne mal, indem man äußerst obrigkeitsnah und damit gegen Radwege ist. Da hilft nur Geduld und Hartnäckigkeit.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005769 - 15.01.14 20:13 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Fricka]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.331
Zum Glück gibt es hier nicht so viele Mopeds, wie in Italien- manche nutzen jedoch die Radwege, ich habe aber auch schon ein 600-ccm Motorrad hier auf dem Radweg erlebt, das mit 60-70 da lang bretterte. Das Mopedfahren verboten-Schild halte ich auch für überflüssig- ist anderenorts auch nicht üblich.
Radwege werden vor allem innerorts angelegt, meist auf dem Bürgersteig, weil woanders nicht genug Platz ist. Wenn sie wenigstens nicht benutzungspflichtig wären.....
Radwege, die zwei benachbarte Orte verbinden, gibt es -abgesehen von Donau, Theiß, Balaton und Velencer See- nur wenige.
VG aus Budapest
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1005802 - 15.01.14 21:53 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Rennrädle]
Bugs
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
In Antwort auf: Rennrädle
Hallo,

wäre es nicht einfacher, Du nennst die Länder wo Du gerne hin würdest und dann schaut man, ob dort irgendeine Pflicht gibt?

Wäre dann effektiver für Dich und weniger Arbeit für die anderen. Letztendlich hat die Welt laut google ca. 195 Länder... zwinker

Gruß Renata





Der Schwerpunkt liegt erstmal bei Europa.

Petrik
Fährt ohne !
Nach oben   Versenden Drucken
#1005822 - 16.01.14 05:51 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Bugs]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: Bugs
Der Schwerpunkt liegt erstmal bei Europa.

Dann empfehle ich folgende Seite: *klick*

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1005840 - 16.01.14 07:55 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Toxxi]
Bugs
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Bugs
Der Schwerpunkt liegt erstmal bei Europa.

Dann empfehle ich folgende Seite: *klick*

Gruß
Thoralf



Danke für den super Tip!

Es ist ja auch wiederum sehr interessant wie die Erfahrung der einzelnen Leute war die diese Länder bereist haben und wie die Länder es so handhaben mit ihren Vorschriften.
Meiner Meinung nach ist doch genau dafür so ein Forum da zum Austausch von Informationen und Erfahrungen.
Noch eine bitte solche Tipps sind eher Kontraproduktiv und machen nur miese Stimmung und die gibt es um diese leider schon genügend draußen.

Bugs
Fährt ohne !
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005843 - 16.01.14 08:04 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Bugs]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: Bugs
Danke für den super Tip!

Gern geschehen!

In Antwort auf: Bugs
Meiner Meinung nach ist doch genau dafür so ein Forum da zum Austausch von Informationen und Erfahrungen.

Völlig korrekt! Es geht um den AUSTAUSCH von Informationen. Du hingegen möchtest dir nur Informationen ziehen á la "macht mal die Arbeit für mich und ich wähle aus aus, was mir passt". Ein kleines bisschen Mitarbeit ist hier ausdrücklich erwünscht.

Also bitte nicht nach dem Motto: nennt mir mal Informationen zu möglich allen über 50 Ländern Europas, und anschließend sage ich euch, welche Infos ich brauche und wer sich umsonst angestrengt hat. zwinker träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005878 - 16.01.14 10:07 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Bugs]
mbhh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 486
In Antwort auf: Bugs
In Antwort auf: Toxxi
[Europa/Pflicht/Helm;Warnweste;Licht]
Dann empfehle ich folgende Seite: *klick*

Noch eine bitte solche Tipps sind eher Kontraproduktiv und machen nur miese Stimmung ...

Die Zahl der Personen, bei denen das außer bei dir der Fall sein dürfte, ist überschaubar.
Der Tipp ist alles andere als kontraproduktiv, wenn man man unter "produktiv" das Aufwand-Nutzen-Verhältnis versteht.
Ich brauche zehn Minuten, um zumindest Basisinformationen zu deinen Fragen via Google zu erhalten.
Für Warnweste und Helm hatte ich innerhalb von fünf Minuten alle erforderlichen Informationen zusammen. Bei Licht ist davon auszugehen, dass in jedem Land Europas eine Pflicht für Radfahrer besteht, am Rad irgend eine Art von Beleuchtung zuhaben. Falls du Tagfahrlicht meinst, da reichen noch mal fünf Minuten, um zu erkennen, dass es höchstwahrscheinlich nirgendwo in Europa dazu eine Pflicht für Fahrräder gibt, weil man eben nix dazu findet.
Man muss Google nicht mögen, aber um die Resourcen anderer Leute nicht unnötig zu verschwenden, sollte man es ab und zu schon mal anwerfen. Der Erkenntnisgewinn kann enorm sein.
Helmpflicht
Warnwestenpflicht

Geändert von mbhh (16.01.14 10:12)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005913 - 16.01.14 11:53 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: mbhh]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.188
In Antwort auf: mbhh
Für Warnweste und Helm hatte ich innerhalb von fünf Minuten alle erforderlichen Informationen zusammen. Bei Licht ist davon auszugehen, dass in jedem Land Europas eine Pflicht für Radfahrer besteht, am Rad irgend eine Art von Beleuchtung zuhaben.
In der Tat scheinen Einige recht unüberlegt gerne Andere für sich suchen zu lassen.
Zu Licht findet sich beim ADFC hier recht Aktuelles, wie es bei den Partnerverbänden des ADFC angefragt wurde.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1005922 - 16.01.14 12:21 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: StephanBehrendt]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.901
Ich mache so etwas meist parallel. Frage in Foren. Und googele. Irgendwelche Ergebnisse finden sich dann schon.

In Rumänien haben wir keine Radfahrer mit Licht getroffen. Die Pferdewagen hatten keins. Und viele Autos waren überaus sparsam beleuchtet. Trotzdem vermute ich mal, dass das nicht unbedingt der Vorschriftenlage entsprach.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1011685 - 31.01.14 17:01 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: mbhh]
Grüne Peperoni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 108
In Antwort auf: mbhh
Bei Licht ist davon auszugehen, dass in jedem Land Europas eine Pflicht für Radfahrer besteht, am Rad irgend eine Art von Beleuchtung zuhaben.


In der CH nicht. Da ist das Licht nur in der Nacht oder bei schlechter Sicht nötig. Bei Tageslicht brauche ich kein Licht am Fahrrad zu haben. Nur Reflektoren sind pflichtig.

Lg
Eddie (GP)

Geändert von Grüne Peperoni (31.01.14 17:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#1011711 - 31.01.14 17:52 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Bugs]
Erdling
Nicht registriert
In Spanien war ich mal a) auf einer Einbahnstraße und b) mit IPod + Stöpseln unterwegs. Ein Mädchen der Policia Local auf ihrem stinkenden Roller sah mich, hielt mich an und drohte mir im Wiederholungsfall 2x 1000.- EUR Strafe an, jeweils wegen dieser beiden Vergehen. Ich fragte sie ob sie das denn ernst meine und sie bejahte dies. Naja.
Interessant: Weder Helm noch Warnweste (beides fehlte) war ein Thema.

Morgens um zwei Uhr hatte ich auf dem Weg zum Flughafen ebenfalls Musi im Ohr und hatte mich in der guten Laune dazu hinreißen lassen, zwei Polizisten, die genauso einsam in der Nacht unterwegs waren wie ich, zu grüßen - die ganze Situation erinnerte mich stark an Hoppers "Nighthawks". Auch wieder ohne Warnweste + Helm, dafür aber wenigstens mit viel Licht + Reflektoren. Sie dachten vermutlich, "Was ist denn das für ein bekloppter Tourivogel?" und haben verschmitzt lachend zurückgegrüßt.

So gefällt mir das Auge des Gesetzes am besten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1011748 - 31.01.14 21:10 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: edwin]
xuanxang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 679
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: edwin
Da Frankreich und Italien auf der Warnwestenliste sind, ist es doch nur eine Frage der Zeit bis es Trikots im Warnwestendesign gibt.

Gibt es doch schon, allerdings muss da nicht so weit schauen, denn gar nicht so weit weg ist diese Marktlücke schon geschlossen worden. Im DLF habe ich einen Bericht gehört, das man in England mit dem Gedanken spielt, frei laufende Hühner auch mit Westen zu bekleiden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1011851 - 01.02.14 11:17 Re: Helm, Warnweste und Licht [Re: Bugs]
ThorstenBerlin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Weiß jemand von euch wie die gesetzliche Lage in Schweden, Norwegen und Dänemark ist?

Ich bin bisher immer mit Helm geradelt (was ich aber eh immer mache) und hatte eine Weste in der Tasche. Aber wie ist die gesetzliche Lage in den drei Ländern?
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de