Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (macbookmatthes, Cyclefix, Thomas S, 7 unsichtbar), 401 Gäste und 937 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97941 Themen
1538461 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2196 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#106535 - 05.08.04 11:57 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: Anonym]
eva-maria
Nicht registriert
Ja, die Untersuchung habe ich weiter oben auch schon angesprochen.
Wenn ich dran denke, wie ich als Kind den ganzen Sommer lang im Badeanzug rumgerannt bin...
Nach oben   Versenden Drucken
#106581 - 05.08.04 15:15 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: ]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 884
vielleicht warst Du so ein glückliches Kind, das einfach draussen sein durfte....statt bei schönem Wetter in Dunkel-Schutzhaft genommen zu werden..

Ich denke, ohne dermatologische Fachkenntnis zu besitzen, das da recht viel Panikmache im Spiel ist. Vielleicht geht es uns einfach zu gut und dann wird halt heftig geforscht. Und grade bei der Sicherheit von Kindern muß ja unbedingt alles erdenkliche getan werden...
Meine Meinung geht da auch eher in die Richtung von Falk.
Ob der Mensch dadurch glücklicher wird, wenn er zu jedem Thema des Lebens 1001 Sicherheitsratschläge berücksichtigt, ist für mich sehr fraglich. Wenn ich schon höre das Klamotten einer Lichtschutznorm entsprechen sollen.... na, wenn es die Wirtschaft fördert....
Ich glaube wirkich, das man auch Krankheiten bekommen kann, nur weil man eben genau davor Angst hat und ständig daran denkt..
Trotzdem gesundes Leben
Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
#106639 - 05.08.04 19:49 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: wolf]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: wolf

Ich denke, ohne dermatologische Fachkenntnis zu besitzen, das da recht viel Panikmache im Spiel ist. Vielleicht geht es uns einfach zu gut und dann wird halt heftig geforscht. Und grade bei der Sicherheit von Kindern muß ja unbedingt alles erdenkliche getan werden...


Eine nette Diskussion! Ich denke Dein Beitrag ist auch nicht die Lösung, das ist nämlich Vogel-Strauss-Politik, Kopf-In-Den-Sand-Stecken.

In medizinischen Fachkreisen ist unbestritten, dass als wichtigster exogener Risikofaktor für die Entstehung des Malignen Melanoms die UV-Exposition (gemessen an der Anzahl der Sonnenbrände) vor dem 20. Lebensjahr zu sehen ist. Der wichtigste endogene Risikofaktor ist im "Hauttyp" zu sehen, hellhäutige mit rotblondem Haar, Hellhäutige mit sehr vielen Leberflecken, sind am meisten gefährdet. In Anbetracht unserer reduzierten Ozonschicht kommt es nun mal zu mehr Schäden der Haut als noch vor 50 Jahren. Die Inzidenz des "schwarzen Krebses" steigt Jahr für Jahr um etwa 8% in Deutschland, was einer Verdopplung der Zahl der Neuerkrankungen in 10 Jahren entspricht. Die Prognose der Erkrankung ist gar nicht so besonders gut, da die Hautveränderungen oftmals an versteckten Stellen (Haarschopf, Zwischen den Zehen, Rücken, etc.) entstehen und so zu spät entdeckt werden, nämlich erst dann, wenn bereits Absiedlungen in anderen Organen vorliegen. Die 10-Jahres-Überlebenswahrscheinlichkeit wird im Bereich des Tumorzentrums München mit 69% angegeben.

Sonnencremes bieten leider oft nur einen unvollständigen Schutz, da meistens nicht ausreichend aufgetragen (nach Innen gewölbte Körperteile werden oft nicht eingeschmiert, z.B. Augenpartie, Ohren und Füsse werden oft vergessen), auch denken viele, dass sie nach dem Einschmieren sich unbedenklich bräunen können. Insbesondere vermindert ein erneutes Einschmieren mit dem Ziel einer Verlängerung der Sonnenexposition nicht den Schaden für die Haut.

Für Kinder ist eine ausreichende Bekleidung der beste Schutz, es sollte möglichst eher im Schatten als in der direkten Sonne gespielt werden.

Insgesamt ist dieses Thema sehr komplex, einfache Pauschalurteile und Negieren der Problematik wird der Erkrankung nicht gerecht. Dies soll keine Panikmache sein, aber Ignoranz ist auch nicht die Lösung.

Grüsse Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #106922 - 06.08.04 21:11 [Re: jan13]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#108558 - 14.08.04 10:17 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: Lena235711]
midas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Es ist einfach peinlich wenn ich Sonntags "hochprofessionell" gekleidete und ausgerüstete Radler sehe welche vor Übergewicht und Bluthochdruck kurz davor sind vom Rad zu fallen.
Aber Hauptsache das Outfit stimmt! Sieht man hier seltsamerweise in Düsseldorf sehr oft ! Komisch !!
gruß midas
Nach oben   Versenden Drucken
#108612 - 14.08.04 13:12 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: midas]
jutta
Nicht registriert
Warum stört dich das. Jeder trägt doch seine eigene Haut zu Markte. Es ist eben nicht jeder superschlank, Bewegung und überlegtes Essen kann zwar etwas helfen, die Körperfülle in Grenzen zu halten, aber das eben nur in gewissen Grenzen.
In den meisten Fällen werden die das Zeug in D bei einem Händler gekauft haben, also hier für Umsatz gesorgt
Solange die nicht unsittlich rumlaufen und Kinder anmachen
Und besser als wenn die den ganzen Tag mit Pullen und Glimmstängel auf der Parkbank sitzen würden. Oder nen goßen Köter die Wege vollscheißen lassen
Und wenn dich der Anblick erheitert, dann freu dich doch, hebt deine Stimmung

Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#108779 - 15.08.04 10:51 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: midas]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Hallo

nett, daß du mich peinlich findest, denn ich habe beides, Bluthochdruck und Übergewicht. Trotzdem laß ich mir von deiner Äußerung nicht das Radeln vermießen. Und: ja ich radele in Radsportsachen, denn dafür ist das Zeug schließlich da und ich fahre gern Rad, auch wenn ich zur Zeit nicht so schlank bin, wie grad Jan Ullrich. Trotzdem radele ich, weil es mir
- Spaß macht,
- es meiner Gesundheit gut tut,
- wir kein Auto haben,
- viel Bewegung bei meinem Befund wichtig ist

da ich viel schwitze, ist es für mich wichtig Funktionsklamotten zu tragen. Im Bumwoll-t-shirt sähe ich vielleicht vorteilhafter aus, aber ich fahre ja schließlich nicht, um eine Schönheitskonkurenz zu gewinnen, sondern s.o.

P.S. ich fahre allerdings nicht nur Sonntags und ich sehe auch nicht aus, als ob ich gleich vom Rad falle grins
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#108811 - 15.08.04 13:27 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: bikebiene]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Nun, Sabine,

ich würde Midas' Satz

Zitat:
Es ist einfach peinlich wenn ich Sonntags "hochprofessionell" gekleidete und ausgerüstete Radler sehe welche vor Übergewicht und Bluthochdruck kurz davor sind vom Rad zu fallen.

so lesen, daß er nicht die Freizeitradler, die in Funktionsklamotten fahren, meint, sondern die Litfaßsäulen, die papageienartigen Werbungskarikaturen, die allenthalben rumradeln; in Düsseldorf sicher viel häufiger als in Deiner Heimat (warum wohl?). Diese Spezies ist in der Tat "peinlich". Du gehörst sicher nicht zur Zielgruppe der erwähnten Bemerkung. Ja, ja, was man in Düsseldorf so alles losläßt...

Gruß aus Essen

WdA in Funktionskleidung in gedeckten Farben, siehe hier:


Geändert von Wolfrad (15.08.04 17:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#108843 - 15.08.04 16:25 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: Wolfrad]
midas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Ja,exakt, ich meinte die "Litfaßsäulen". War wohl etwas zu ironisch, mein Beitrag. Sorry, aber nicht bös`gemeint.
gruß midas
Nach oben   Versenden Drucken
#108893 - 16.08.04 06:20 Re: Umfrage: Was tragt Ihr ''obenrum'' auf Tour? [Re: midas]
Pänguru
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Meine Meinung zu dem Thema "Litfaßsäulen" ist die, </Ironiemodus on/> daß man es verbieten Sollte die Team- bzw. Werbetrikots unter mind. 15 kg Übergewicht zu tragen. Bei den dürren kann mann ja die Aufdrucke gar nicht lesen! Werbung wird ja gerade aus diesem Grund auf Litfaßsäulen geklebt und nicht auf Laternenmasten! </Ironiemodus off>/

Nun mal im Ernst, bei 25 kg Übergewicht fahre ich auch meine 16 km Runde auf meinem 10 kg Fittnessrad in bunten Trikots. Weil: ich hab mit mir selbst schon genug zu kämpfen, da brauche ich kein schwergängiges Rad, keinen wunden Hintern/Oberschenkel, keine klebenden Baumwollklamotten. Auf der einen Seite möchte ich gut gesehen werden - deshalb die Kleidung so grell wie möglich auf der anderen Seite muß man mit meiner Kleidergröße nehmen was man bekommt, möchte man dann kein "Schwarzfahrer" sein, gibts oft nur Teamtrikonts. Ob das dann jemandem gefällt oder nicht, bekomme ich i. d. R. gar nicht mit, ich bin zu sehr mit dem Hecheln beschäftigt.

So und wenn nun jemand einen schlechten Tag hat kann er ja mal die Strecke zwischen Mannheim und Lampertheim befahren vielleicht sieht er mich ja in meinem gelben und hautengen Nike-Trikot, ich würde dann vorsichtshalber mal die Schuhe ausklicken denn er fällt dann sicher vor lachen vom Rad (bin selbst froh daß da nur Feld ist und keine spiegelnden Schaufenster!). lach

Grüße
Pänguru
Gruß Pänguru
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de