29646 Mitglieder
98858 Themen
1554086 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1173291 - 25.11.15 12:02
Re: KONA Sutra AL
[Re: Turbo-Thomas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34
|
Na dann werden sie sich jetzt bald bei mir melden...
Gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1173300 - 25.11.15 12:42
Re: KONA Sutra AL
[Re: Turbo-Thomas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 522
|
Auf der Internetseite steht jetzt Alu-Rahmen, Bremse ist jetzt auch mechanisch Naja, so ganz sind sie noch nicht durch. Alurahmen aus 6061 Aluminium in "Kona Cromoly" Version. Bei den Bremsen steht keine Typenbezeichnung mehr. Lustiger Laden ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1173788 - 27.11.15 20:55
Re: KONA Sutra AL
[Re: rtec]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Darf ich nochmal nach den Fotos fragen?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175138 - 04.12.15 15:44
Re: KONA Sutra AL
[Re: rtec]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 190
|
nicht das wir ungeduldig wirken wollen... aber, bilder ? : 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175153 - 04.12.15 17:27
Re: KONA Sutra AL
[Re: joscha]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34
|
Hallo, leider klappt es nicht mit dem Bilder einstellen. Ich hab aber denen, die mir eine Mailadresse per PM gesendet haben, die Bilder geschickt. Gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175154 - 04.12.15 17:31
Re: KONA Sutra AL
[Re: rtec]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 190
|
1a, evtl. mag je einer dieser die bilder hier reinstellen 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175163 - 04.12.15 18:23
Re: KONA Sutra AL
[Re: joscha]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
|
Geändert von Ritzelschleifer (04.12.15 18:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175178 - 04.12.15 21:02
Re: KONA Sutra AL
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 190
|
bis auf das der gepäckträger etwas komisch ausschaut (wegen den hochgezogenen unteren streben) kann ich keinen witz erkennen.  magste mal erklären?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175180 - 04.12.15 21:04
Re: KONA Sutra AL
[Re: joscha]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Da passt doch niemals der Hausrat einer Weltreise ( auch wenn sie nur die Weser runter führt) drauf. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175196 - 05.12.15 06:27
Re: KONA Sutra AL
[Re: joscha]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34
|
Hallo,
der Gepäckträger, der wirklich keinen sehr wertigen Eindruck hinterlässt, hat Kontakt mit den Streben des Schutzbleches was bei jeder Bewegung ein Klappern verursacht. Aber dies kann man ja leicht beheben. Ansonsten fand ich das Rad auch anständig ausgestattet.
Nachdem ich ja gar keine Rückmeldung seitens des Versenders bekommen hatte, habe ich das Rad zurückgeschickt.
Gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175197 - 05.12.15 06:37
Re: KONA Sutra AL
[Re: Ritzelschleifer]
|
NobbyNobbs
Nicht registriert
|
Danke für die Photos. Zum Glück stört der Gepäckträger optisch so stark, dass der Habenwill-Reflex erstmal aussetzt. Wer denkt sich denn sowas aus? Bei dem Gepäckträger sind ja weder Funktion noch Optik gegeben.
Ist die Gabel AL oder Stahl?
|
Geändert von NobbyNobbs (05.12.15 06:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175198 - 05.12.15 06:59
Re: KONA Sutra AL
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 595
|
Der Aufwand einen gescheiten Gepäckträger anzubauen hält sich ja in überschaubaren Grenzen.... Für den genannten Preis macht das Rad auf mich nen guten Eindruck.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175201 - 05.12.15 07:32
Re: KONA Sutra AL
[Re: joscha]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
bis auf das der gepäckträger etwas komisch ausschaut (wegen den hochgezogenen unteren streben) kann ich keinen witz erkennen.  magste mal erklären? Den Träger halte ich auch für ein Designobjekt zu rein optischen Zwecken. Ein bisschen Aludraht-Biegearbeit mit überschaubarem praktischen Nutzen. Keine statisch sinnvolle Abstützung des Gepäcks in Schwerkraftrichtung und vor allem: Die Taschen stützen sich auch an den Sitzstreben des Rahmens ab, damit sind dort hässliche Scheuerstellen schon vorprogrammiert. Ein paar €uronen für einen ordentlichen Tubus lönnen ja bei dem eigentlichen Kaufpreis des Radels noch dransitzen - dann wird's an dieser Stelle auch praxistauglich.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175207 - 05.12.15 08:01
Re: KONA Sutra AL
[Re: svenson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 561
|
Der Aufwand einen gescheiten Gepäckträger anzubauen hält sich ja in überschaubaren Grenzen Ich sehe da keine freien Ösen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175208 - 05.12.15 08:16
Re: KONA Sutra AL
[Re: Gio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 595
|
Nimm einfach die an der das Schutzblech befestigt ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175223 - 05.12.15 09:35
Re: KONA Sutra AL
[Re: svenson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ohne Kunstbau wird das nichts werden. Senkrecht drüber liegen die Schweißnähte und die Befestigung auf dem Spannstab des Laufrades empfehle ich nur denen, die ich sonst auf direktem Weg zum Teufel wünsche.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1175225 - 05.12.15 09:42
Re: KONA Sutra AL
[Re: Falk]
|
NobbyNobbs
Nicht registriert
|
Naja, Distanzhalter würde ich jetzt nicht als Kunstbau bezeichnen. Eher als Gefrickel um nicht zu Ende gedachte Rahmenkonstruktionen mit Gepäckträgern zu versehen. Bei der platzierung der Ösen schlampen leider viel zu viele Hersteller.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1176031 - 09.12.15 11:35
Re: KONA Sutra AL
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.916
|
fahrrad.de hat scheinbar auch die Fotos ausgetauscht.
Der Träger sieht wirklich grausam aus und die untere Bestigungsposition liegt ja sehr hoch :-(
Auch das blaue Logo auf dem Sitzrohr gefällt mir nicht so gut.
Habenwollen hat sich mehr oder weniger erledigt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1176209 - 10.12.15 08:30
Re: KONA Sutra AL
[Re: Ritzelschleifer]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.874
|
Den Gebäckträger kann man vielleicht bei Ebay an einen Hipster verticken. Die suchen doch das Besondere, was kein anderer hat... Was wiegt der Gaul ohne Pedale? Welche Rahmengröße ist das? Was hältst du von den Bremsen? Besser als BB7? Was hältst du von den anderen Anbauteilen - Lenker, Sattel, Reifen, Schutzbleche...
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1176211 - 10.12.15 08:43
Re: KONA Sutra AL
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 228
|
Wenn man sich das Kona Sutra gloss desert anschaut, weiß man wie sich der Konstrukteur die Anbringung eines Gebäckträgers an dem Rahmen vorstellt. Übereinstimmen muss man mit ihm aber immer noch nicht. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1176213 - 10.12.15 08:50
Re: KONA Sutra AL
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Da ich das Rad nie in der Hand hatte, könnte ich über die Ausstattung nur spekulieren. Ich meine aber, dass Sutra AL und Rove AL vergleichbar sind. Angesichts des Preises scheint es aber eine gute Grundlage für ein taugliches Allround- und Reiserad zu sein. Reifenfreiheit beim Rove AL bis 50mm ohne Schutzbleche, dazu alle möglichen Ösen. Am Rove AL sind die gleichen Bremsen. Ich habe sie direkt nach Kauf gegen BB7 getauscht. Talybont fährt sie glaube ich noch an seinem Rove AL und scheint zufrieden. Das Rahmenset ist Kona-Typisch gut verarbeitet. Der Rove AL-Rahmen wiegt als 59er ca. 1900g. Das ist kein Leichtgewicht, aber lässt auf solide und haltbare Ausprägung schließen. Wichtiger ist ohnehin die Geo und da hat Kona - für mich - ein super Händchen bewiesen. Alle anderen Anbauteile sind grundsolide: Lenker bin ich bis vor kurzem noch gefahren: liegt gut in der Hand, leicht ausgestellte drops, nur der Unterlenker ist etwas kurz. Sattelstütze und Vorbau habe ich ungefahren veräußert. Die Laufräder waren mit 2300g sehr schwer, laufen aber bei einem Kollegen bis heute (nach gut einem Jahr) unauffällig im Statdbetrieb. Der Sattel ist der einzige Nicht-Brooks, der mir trotzdem über Stunden passt. Mein Rove AL wiegt knapp 9kg - da ist aber außer Rahmen, Steuersatz und Sattelklemme nichts mehr original
|
Geändert von Ritzelschleifer (10.12.15 08:52) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1176290 - 10.12.15 18:07
Re: KONA Sutra AL
[Re: Ritzelschleifer]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.874
|
Danke. Ich dachte, das Teil auf den Bildern ist dein Neuerwerb.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1176332 - 10.12.15 21:38
Re: KONA Sutra AL
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Nein. Das waren die Fotos vom kona von rtec.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1176424 - 11.12.15 11:53
Re: KONA Sutra AL
[Re: Sputnik79]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, habe ein ähnliches Problem mit einem Kona Sutra Rahmen Modell 2008, welches ich dieses Jahr aufgebaut habe. Die Gepäckträgerrealisierung ist für mich immer noch ein Rätsel, das Rad fährt sich aber super. Thule pack'n pedal könnte eine Lösung sein. Grüße, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1181921 - 07.01.16 23:02
Re: KONA Sutra AL
[Re: borstolone]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 13
|
Hallo zusammen, ich bin nicht so der Techniker, Metallbauer oder was man da braucht. Was aber genau ist das Problem da einen anderen Gepäckträger zu montieren. Bei der Stahlversion ist doch auch ein anderer montiert.
Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1202101 - 01.04.16 23:30
Re: KONA Sutra AL
[Re: Palzkrumbeer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 13
|
Da es vielleicht im Oktober doch beginnen könnte wärmer zu werden frag ich einfach erneut ob mir jemand die Gepäckträgerproblematik bei dem Rad näher erklären mag. Wäre wirklich dankbar.
Grüße el potatoe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1202115 - 02.04.16 04:46
Re: KONA Sutra AL
[Re: Palzkrumbeer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo El Potato, das Problem ist das untere Aufnahmegewinde für den Gebäckträger. Die liegt unüblicherweise viel zu hoch, vermutlich um der Kollision von Scheibenbremsanlage und Gebackträgerstrebe zu entgehen.
Gruß, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1202119 - 02.04.16 05:44
Re: KONA Sutra AL
[Re: Palzkrumbeer]
|
NobbyNobbs
Nicht registriert
|
Die Ösen an denen der Gepäckträger montiert ist liegen, wie schon geschrieben wurde, zu hoch und zu weit vorne um problemlos einen Standardgepäckträger zu montieren. Das zu hoch macht die Fuhre ggf. etwas instabiler weil der Schwerpunkt höher liegt. Zu weit vorne bedeutet weniger Fußfreiheit.
Aber es gibt ja noch die Ösen an denen die Schutzbleche befestigt sind. Dort sollte sich problemlos ein Standardgepäckträger befestigen lassen. Auf den Bildern sieht es allerdings so aus als könnten dessen Streben dann mit den Rohren kollidieren. Das Aiusfallende ist ja flach, über der Öse kommt dann, nur leicht versetzt das dickere Rohr. Kann man mittels Distanzstück (gibt es z.B. von Tubus für genau diese Zwecke) oder evtl. auch nur Unterlegscheiben sicher lösen.
Entsprechend sehe ich keine Pronleme bei der Montage an den unteren Ösen.
Ich frage mich allerdings was Kona da geritten hat diese Lösung anzubieten. Die Scheibenbremse sitzt ja auf der unteren Strebe, es besteht also keine Notwendigkeit die Ösen für den Gepäckträger so weit oben anzubringen. Und den verbauten Gepäckträger empfinde ich weder funktional noch optisch als besondere Glanzleistung die so einen Murks rechtfertigen würde. Das zweite Paar Ösen rettet viel, aber auf den Bildern scheinen diese auch nicht optimal positioniert zu sein. Es ist einfach ärgerlich, dass noch immer so viele Herstelller bei der Platzierung der Anbauösen anscheinend nicht mitdenken.
Grüße, Nobby
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1202391 - 03.04.16 16:44
Re: KONA Sutra AL
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 13
|
Aha, Danke für die beiden Antworten, jetzt kann ich das bissel nachvollziehen.
Gruß Palzkrumbeer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|