Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 284 Gäste und 823 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99065 Themen
1557267 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2035 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 41
panta-rhei 40
Holger 37
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #1215581 - 01.06.16 07:58 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: derSammy]
hawiro
Nicht registriert
Ich schaue den Gesamtmarkt an. Der gibt die Richtung vor. Und Reiseräder sind, ob uns das passt oder nicht, nun mal eine ziemlich kleine Nische. Ob diese kleine Nische den großen Gesamtmarkt in eine gewisse Richtung ziehen kann, wage ich zu bezweifeln.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1215584 - 01.06.16 08:03 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: Toxxi]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: hawiro
Aber geh' mal in einen Laden und versuche, ein Rad mit 559er-Laufrädern von der Stange zu kaufen.

Bei Fahrradläden, die Reiseradler bedienen (z.B. Radkreuz in Berlin-Kreuzberg) ist das problemlos möglich.

Das sind aber auch eher Exoten... schmunzel Hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es unzählige Fahrradhändler, aber die auf Reiseräder spezialisierten kann man an einer oder max. zwei Händen abzählen.

In Antwort auf: Toxxi
Wenn das Patria für dich ein Exot ist -> das hier angesprochene Surly Straggler ist es definitiv auch.

Mag sein. Aber wenn selbst missionarische Verfechter des 559er-Laufradformats inzwischen deutlich in die andere Richtung abdriften, dann ist für mich klar, wohin sich der Markt bewegt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1215586 - 01.06.16 08:17 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: sigma7]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: sigma7

Ja. Allerdings halte ich von einfacher Ausstattung am Alltagsradl nichts. Warum? Mit diesem bin ich am häufigsten (in der Regel jeden Arbeitstag) und mit der höchsten Laufleistung per anno (5000 ... 7000 km) unterwegs. Ich fahre im Alltag ein Radl mit Scheibenbremsen, SON und R-Getriebe.

Du wohnst auch auf dem Land. Es soll Gegenden geben wo unfreiwillige Eigentumsübertragung gehäuft auftritt. Und nein, Schlösser bieten keine Sicherheit gegen Profis.
Nach oben   Versenden Drucken
#1215587 - 01.06.16 08:18 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: derSammy]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.917
In Antwort auf: derSammy
Bist du mal ein Rad mit 11er Alfine gefahren? Da wo es steil ist und mit Gepäck?
Alfine vs. Rohloff ist keine simple Abwägung, nach "technisch besser", Abständen der Gangsprüngen oder Anzahl der Schaltstufen. Bei den genannten Voraussetzungen (bergauf+Gepäck) ist die Alfine schlicht untauglich!


Ist doch "technisch besser". Wieso soll ich - wie du das ständig machst - schon im Thread gemachte Aussagen nochmal langatmig wiederholen?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1215591 - 01.06.16 08:31 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: mgabri]
willi99
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 193
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: sigma7

Ja. Allerdings halte ich von einfacher Ausstattung am Alltagsradl nichts. Warum? Mit diesem bin ich am häufigsten (in der Regel jeden Arbeitstag) und mit der höchsten Laufleistung per anno (5000 ... 7000 km) unterwegs. Ich fahre im Alltag ein Radl mit Scheibenbremsen, SON und R-Getriebe.

Du wohnst auch auf dem Land. Es soll Gegenden geben wo unfreiwillige Eigentumsübertragung gehäuft auftritt. Und nein, Schlösser bieten keine Sicherheit gegen Profis.


Schlösser - auch die teuren - bieten nicht einmal Sicherheit gegen enthusiastische Amateure. Wer ein sehr teures Rad in einer Großstadt unbeaufsichtigt aber gut angekettet stehen lässt, geht ein sehr kleines Risiko ein. Wer das oft macht, geht oft ein sehr kleines Risiko ein.

Bahnhofsmöhren werden idR deshalb häufiger geklaut, weil sie mit meist mit sehr billigen Schlössern an öffentlichen Orten gesichert sind.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1215597 - 01.06.16 09:06 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: hawiro
Und Reiseräder sind, ob uns das passt oder nicht, nun mal eine ziemlich kleine Nische.

Ja... und? verwirrt Um genau diese Nische geht es doch hier. wirr
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1215615 - 01.06.16 10:51 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: mgabri]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: sigma7

Ja. Allerdings halte ich von einfacher Ausstattung am Alltagsradl nichts. Warum? Mit diesem bin ich am häufigsten (in der Regel jeden Arbeitstag) und mit der höchsten Laufleistung per anno (5000 ... 7000 km) unterwegs. Ich fahre im Alltag ein Radl mit Scheibenbremsen, SON und R-Getriebe.

Du wohnst auch auf dem Land. Es soll Gegenden geben wo unfreiwillige Eigentumsübertragung gehäuft auftritt. Und nein, Schlösser bieten keine Sicherheit gegen Profis.

Allerdings. Ein Bremer Fahrradhändler erzählte mir neulich, dass in den letzten Jahren die Nachfrage nach Gebrauchträdern bei ihm spürbar angestiegen ist. Die Begründung der Kunden sei in den meisten Fällen die hohe Diebstahlrate gewesen. In unserem Haus wurden in den letzten fünf Jahren zweimal nachts Räder aus dem Keller gestohlen, einmal aus einem abgeschlossenen Kellerraum.
In anderen Städten Deutschlands (Berlin?!) ist die Gefahr des unfreiwilligen Zweiradverlusts sicher noch höher. Daher liegen für mich die Argumente eines eher günstigen Alltagsrades auf der Hand, sofern man nicht grad eine Versicherung hat, die einem den Neupreis ersetzt (und man bereit ist, die entsprechenden Raten dafür aufzubringen).
Ein gut laufendes Alltagsrad muss aber auch nicht teuer sein.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1215616 - 01.06.16 10:59 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: Toxxi]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: hawiro
Und Reiseräder sind, ob uns das passt oder nicht, nun mal eine ziemlich kleine Nische.

Ja... und? verwirrt Um genau diese Nische geht es doch hier. wirr

Richtig. Aber man sollte ab und an schon mal über den Tellerrand schauen, um mitzubekommen, was sonst noch so vor sich geht. Die Nische Reiserad ist halt nun mal so klein, dass sich der Rest des Fahrradmarktes kaum darum kümmern dürfte, dass da Leute in einem kleinen gallischen Dorf zwinker noch 559er-Laufräder fahren wollen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1215778 - 02.06.16 05:46 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: MHarm]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276

In Antwort auf: MHarm
......
-zur Uni zu pendeln, einzukaufen

-es nie wieder durch ein anderes Ersetzen zu müssen

Das schließt sich gegenseitig aus. Wenn das Rad nicht geklaut wird, wird es nach einem Jahr genauso aussehen, wie der Rest des an Unis in Fahrradständern üblicherweise zu findenden Altmetalls, was entfernt an Fahrräder erinnert.
Für Uni / Kneipe irgend eine fahrbare Möhre zulegen, aber mit Sicherheit kein Rohloff-Reiserad für 2500 €.

In Antwort auf: MHarm
Zusätzlich habe ich da noch ein Vorlieben:
-Stahlrahmen
-Oberrohr so horizontal wie möglich
-Rennlenker
-Nabenschaltung

Rennlenker und Nabenschaltung geht. Nennt sich Rohloff mit den entsprechenden Lösungen für den Drehgriff / Schalthebel (wurde hier schon genannt). Das Budget wird da natürlich schon stark strapaziert (für das einbaufertige Hinterrad mit Spezialgriff gehen schon mal 1500 € drauf). Jede andere Nabenschaltung taugt nicht für Pass-Fahrten / Reisen abseits der norddeutschen Tiefebene.

In Antwort auf: MHarm

Meine Schrittlänge ist 79cm. Wegen Toe-Overlap und Überstandshöhe bin ich auf 650b gekommen. Bis jetzt habe ich nur das Straggler von Surly gefunden, was ich in 50cm (jedoch nicht in der 650b Version) auch schon zur Probe gefahren bin.

Und nun zur eigentlichen Frage:
Gibt es noch eine Alternative, oder sollte ich mir das Surly holen, weil es nichts passenderes gibt? Budget liegt bei bis zu 2500€.


Räder mit 650b-Laufradgröße gibt es z. B. noch folgende:

- SOMA Grand Randonneur
- Velo Orange Polyvalent MK3
- Velo Orange Piolet - hat zwar kein waagrechtes OR, ist in Deiner RH aber für 26"/559-Räder vorgesehen.

Ich rate trotzdem zu 26"- / 559-er Rädern / -Rahmen, da die Auswahl und Verfügbarkeit von tauglichen 650b-Reifen für die genannten Rahmen (max. Reifenbreite um 40 mm, damit scheidet das ganze Angebot der 27,5"-MTB-Reifen vollständig aus!) sehr eingeschränkt ist. Außer in ausgewählten Internet-Shops ist da am Markt / im Alltag nichts zu finden.

Meine persönliche Wahl - wenn schon kleine Laufräder sein müssen - wäre der VO-Piolet-Rahmen. Kann als vollständiges Reiserad aufgebaut werden (Gewindeösen in ausreichender Anzahl vorhanden), verträgt dicke 26"-Reifen (Komfort), kann durch Scheibenbremse auch mit schmalen CycloCross-Laufrädern mit RR-Reifen in 700c / 622-er Größe gefahren werden, wenn man mit Kettenschaltung unterwegs ist. Mit Rohloff wird ein Wechsellaufradsatz etwas teurer zwinker

Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1215810 - 02.06.16 08:35 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: Behördenrad]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: Behördenrad

In Antwort auf: MHarm
......
-zur Uni zu pendeln, einzukaufen

-es nie wieder durch ein anderes Ersetzen zu müssen

Das schließt sich gegenseitig aus.

Sagichdochschonimmer... schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1215820 - 02.06.16 09:14 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: Behördenrad]
svenson
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 595
Hi,

nur als kleine Ergänzung: Der Soma Rahmen hat eine sog. "Low Trail" Geometrie, d.h. sehr wenig Vorlauf. Diese Rahmen bzw. Gabeln sind speziell für Fahrten mit beladenem Fronträger / großer Lenkertasche konzipiert Beispielbild um das Fahrverhalten dann nicht zu träge werden zu lassen. Unbeladen sind diese Räder manchem zu nervös.

Grüße

Ulf

Geändert von svenson (02.06.16 09:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#1215873 - 02.06.16 12:00 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: Behördenrad]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
In Antwort auf: Behördenrad

Ich rate trotzdem zu 26"- / 559-er Rädern / -Rahmen, da die Auswahl und Verfügbarkeit von tauglichen 650b-Reifen für die genannten Rahmen (max. Reifenbreite um 40 mm, damit scheidet das ganze Angebot der 27,5"-MTB-Reifen vollständig aus!) sehr eingeschränkt ist.

Mit den 27,5" MTB-Reifen wäre ja auch der gewünschte Vorteil hinsichtlich des "Toe-Overlap" gegenüber 28" wieder zunichte gemacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1216069 - 03.06.16 06:51 Re: Alternative zu Surly Straggler 650b [Re: MHarm]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Moin,

ich finde beim Straggler ist die Kettenstrebe zu kurz, wenn du mit Packtaschen fahren willst. Für mich wäre sie das auf jeden Fall. Das kommt aber auch darauf an, wie du deine Fuß auf dem Pedal hast. Einige haben das Pedal mittig unter dem Fuß, bei denen ist weder eine Kollision mit dem Vorderrad (bzw. Schutzblech), noch mit der Hacke und den Packtaschen das Risiko. Ich trete zum Beispiel fast mit den Zehen, ich komme vorne nie an das Schutzblech, aber mit der Hacke sehr leicht an die Packtaschen, bei Schuhgröße 43 und 450mm Kettenstrebenlänge.

In Antwort auf: MHarm
Ich bin mit gerade so 170cm relativ klein.
Das ist normalgroß!!!

Grüße, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de