Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (thomas-b, Sattelneuropathie, Uli S., noireg-b, chrisli, 7 unsichtbar), 457 Gäste und 855 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557426 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#1221554 - 28.06.16 21:04 Re: Lastenabhänger, Bob Ibex vs "Hinterher" [Re: Job]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Darunter, also zur Nabe zu, ist dann auch schon die Bremszange im Weg.

Auf der Bremszangenseite ist doch keine Schelle nötig. Die untere Schraube für die Bremszange verkraftet die Schutzblechstreben klaglos mit. Zumindest bei IS2000, wobei ein Adapter vollkommen reicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1221558 - 28.06.16 21:22 Re: Lastenabhänger, Bob Ibex vs "Hinterher" [Re: Job]
Don Häberle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 70
In Antwort auf: Job
Doch Falk,
Ich habe es nie geschafft an meiner reba den faiv und dazu ein Schutzblech zu montieren. Fähre daher seit 6 Jahren ohne Schutzblech vorn rum. Es gibt einfach keinen Platz am Rohr für beides.


In Antwort auf: Job
Darüber schon, aber dann sind sie zu dicht am Reifen und das Schutzblech wackelt wie blöd. Darunter, also zur Nabe zu, ist dann auch schon die Bremszange im Weg. Ich hatte mir Winkel gebaut, um es zusammen mit dem faiv an den Schellen zu verbauen. Aber das Provisorium ganz ohne frontschutzblech hält nun schon ca 6 Jahre


Ich bitte um Nachsicht, aber ich blick langsam nimmer durch. Aus Deinen Posts entnehme ich das der Hoogar an einer Reba hängt und ein Schutzblech nicht mehr funzt? (das sehe das ich bei mir auch kommen und sagte das bereits, außer ich greif immer mehr zu Steampunk-Lösungen)

Abe wenn dem bei Dir so ist und da nicht plötzlich ein anderes Rad von Dir gemeint ist: warum benötigst Du ein Provisorium? Laut Beschreibung von Herrn Artmann müsste das doch mit dem seinen Teilen problemlos passen, solange man nicht noch mehr an der Gabel unterbringen möchte (Fender zB)?
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de