Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Rennrädle, hercules77, Hansflo, 1 unsichtbar), 2610 Gäste und 864 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559288 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2002 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 24
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1415056 - 09.02.20 11:00 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.418
Häufig ist das Gewinde durch den Lack verklebt, der Stopfen kam bei Deiner Gabel vmtl. erst nach dem Lackieren rein.
Zum Gewindeschneiden:
Eigentlich braucht man für den Vorgang 3 Schneideisen: Vor-, Mittel- und Fertigschneider. Da aber bei Dir das Gewinde schon da ist, genügt der Vorschneider mit langem Anschnitt. Das heisst, dass der Schneider vorne konisch zuläuft wie bei einer Holzschraube. Dadurch kannst Du ihn deutlich einfacher lotrecht ansetzen als bei einer normalen Maschinenschraube.
Ich würde den Gewindeschneider von der "guten" Gegenseite ansetzen, wenn der Platz zwischen den Gabelscheiden ausreicht.
Und wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du den Gewindeschneider ja irgendwo anders zuerst ausprobieren.

Gruß Ekki
Nach oben   Versenden Drucken
#1415057 - 09.02.20 11:02 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.557
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: Felge31
Geht das jetzt auch noch oder ist es dafür jetzt zu spät? Und vielen Dank für die Hilfe. Wobei ich das als Laie ja nicht verstehe. Gewinde ist ja eigentlich da und auch mit Stopfen versehen. Na ja. Kann man mit so einem Gewindeschneider auch was kaputt machen oder eigentlich nicht?

Na klar.
Gewinde ruinieren, GewSchneider abbrechen ... wenn man es vorsichtig macht, esher selten ...
Immer mit viel Oelarbeiteten, oft wieder rausdrehen und Schneider saeubern usw.

Vielleicht solltest Du aber schlicht mal zu einem Haendler gehen, sollte budgetmaessig bei sonem Rad doch drinliegen ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1415059 - 09.02.20 11:23 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: panta-rhei]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 130
Ja na klar. Nein ich möchte nicht den Eindruck erwecken als wäre ich nicht bereit, da etwas für zu zahlen. Auf gar keinen Fall. Ich habe nur ein großes Interesse daran, so viel wie möglich selbst zu erledigen, um einfach auch mein Fahrrad besser zu kennen. Klingt vielleicht komisch. Aber das ist so der Hintergrund.
Nach oben   Versenden Drucken
#1415074 - 09.02.20 12:46 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.557
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Dann geh mal mit dem Teil in eine ADFC Selbsthilfewerkstatt!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1415089 - 09.02.20 15:13 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: habediehre]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Denke das mit den drei Schneideisen, vielem Öl usw. ist hier mit Kanonen auf Spatzen und so. Schadet nicht, aber ist auch nicht heilsentscheidend.
Ich denke, dass hier nur die ersten eins, zwei Gänge verknaddelt sind, wohl wegen Lack drin.
Von der guten Seite her mit nem billigen Schneideisen den Lack rauspopeln und die vermurksten Gewindegänge richten, dann sollte das wohl passen.

Ob man was kaputt machen kann? Hm, am ehesten, wenn die Gewindesteigung vom Gewinde nicht zum Schneideisen bzw. Zur Schraube passt. Sowas hatte ich mal bei Cantibolzen. Aber hier?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1415095 - 09.02.20 15:58 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
und vor allem von innen nach aussen schneiden. Innen ist das Gewinde ja noch in Ordnung. Da findet der Gewindeschneider den richtigen Weg.
Nach oben   Versenden Drucken
#1415100 - 09.02.20 16:20 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.606
Wenn das Gewinde von innen gut greift, kannst Du auch versuchen, die Schraube dann von innen ganz durch zu schrauben. Wahrscheinlich würde dadurch das Gewinde dadurch so weit "geschnitten", dass die Schraube von der Aussenseite auch wieder greift.

Zumindest funktioniert das besser als wenn man einen Gewindebohrer schief ansetzt und dann ein neues Gewinde rein würgt oder gar den Gewindebohrer abbricht (worst Case).
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de