Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Baghira, Meillo, Calu, Felix-Ente, 4 unsichtbar), 315 Gäste und 922 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97938 Themen
1538357 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2203 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 71
Nordisch 64
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#169864 - 02.05.05 18:53 Re: Erfahrungen mit Trikes? [Re: jfkoehle]
MarkusHH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
In Antwort auf: jfkoehle

Es gibt/gab von einem Hersteller aber auch lange Griffe!



Bei Jan Cordes

Hier unter "Drehgriff"


Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#169985 - 03.05.05 07:35 Re: Kettwiesel [Re: ]
Peter S.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 154
In Antwort auf: Schwarzradlerin

Wobei ich das Kettwiesel eher als "Spassfahrzeug" betrachte, denn die Zulademoeglichkeiten sind doch arg begrenzt. Da waere mir ein Lepus willkommener, zumal es sich auch noch falten laesst.


Aber Spaß soll es doch machen grins Das Lepus ist 10kg schwerer und der Sitz ist höher, macht das noch Spaß

Vorne 2 kleine Taschen und hinten 30L Tasche oder einen BoB, bin letzte Woche mit Ibex und ca. 30kg Beladung gefahren. Das ging wunderbar, kein schwanken, kein umkippen, einfach genial, in der Kurve kaum zu spüren.
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Nach oben   Versenden Drucken
#169992 - 03.05.05 07:51 Re: Erfahrungen mit Trikes? [Re: Martina]
Peter S.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Wieso Beschleunigungsprobleme?
Füße auf beide Gaspedale und bei Hellgelb gehts ab. Wie soll man schneller beschleunigen?

Für die Schlaglöcher gibts gefederte Sitze. Mit Bordsteinen hatte ich bisher kein Problem.

Durchschlängeln geht auch, da kein wackeln minimaler Abstand und Schildkrötengang, Außerdem bleibt man nicht an den Spiegeln hängen, die sind höher.
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Nach oben   Versenden Drucken
#169995 - 03.05.05 08:09 Re: Erfahrungen mit Trikes? [Re: Peter S.]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
In Antwort auf: Peter S.

Wieso Beschleunigungsprobleme?
Füße auf beide Gaspedale und bei Hellgelb gehts ab. Wie soll man schneller beschleunigen?

Für die Schlaglöcher gibts gefederte Sitze. Mit Bordsteinen hatte ich bisher kein Problem.


-> Schneller beschleunigen tut man mit einem leichteren Rad.
-> gefederte Sitze sind ja wohl der größte Müll

(Ich muss ja irgendwas kontern zwinker )
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #169999 - 03.05.05 08:20 Re: Erfahrungen mit Trikes? [Re: jfkoehle]
Peter S.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 154
In Antwort auf: jfkoehle

-> gefederte Sitze sind ja wohl der größte Müll


ach so, gut das Du's sagst schockiert war mir noch gar nicht aufgefallen.
Was soll ich jetzt machen
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #170002 - 03.05.05 08:42 Re: Erfahrungen mit Trikes? [Re: Peter S.]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Naja das Problem an einer "Sitzfederung" ist halt, das die zu federnde Masse möglichst gering sein sollte - was ja beim besten Willen nicht der Fall ist.
Weiterhin lassen sich Antriebseinflüsse schlecht vermeiden und der Abstand zum Tretlager bleibt nicht kostant.

(Allerdings bin ich noch nie ein Kettwiesel mit diesen Gedanken im Hinterkopf gefahren.)

Geändert von jfkoehle (03.05.05 08:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#170021 - 03.05.05 09:34 [Re: Peter S.]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#170321 - 04.05.05 09:36 Re: Erfahrungen mit Trikes? [Re: jfkoehle]
Peter S.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 154
In Antwort auf: jfkoehle

Naja das Problem an einer "Sitzfederung" ist halt, das die zu federnde Masse möglichst gering sein sollte - was ja beim besten Willen nicht der Fall ist.
Weiterhin lassen sich Antriebseinflüsse schlecht vermeiden und der Abstand zum Tretlager bleibt nicht kostant.

(Allerdings bin ich noch nie ein Kettwiesel mit diesen Gedanken im Hinterkopf gefahren.)


Genau das ist das Problem zwinker
Die zu federnde Masse beträgt ca 80kg und gilt in engen Grenzen als gegeben.
Der Sitz beim Kettwiesel ist nach unten gefedert, nicht nach hinten, der Abstand zum Tretlager bleibt gleich da nach vorne getreten wird.
Fahre momentan mit normalen Pedalen, wenn es zu holprig wird rutscht man da sicher irgendwann mal ab, ob mit oder ohne Federung im Sitz, ohne Federung würde ich aber nie so schnell fahren.
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Nach oben   Versenden Drucken
#170324 - 04.05.05 09:43 Re: Kettwiesel [Re: ]
Peter S.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 154
In Antwort auf: Schwarzradlerin

In Antwort auf: Peter S.
In Antwort auf: Schwarzradlerin
Wobei ich das Kettwiesel eher als "Spassfahrzeug" betrachte, denn die Zulademoeglichkeiten sind doch arg begrenzt. Da waere mir ein Lepus willkommener, zumal es sich auch noch falten laesst.
Aber Spaß soll es doch machen grins Das Lepus ist 10kg schwerer und der Sitz ist höher, macht das noch Spaß

Du uebertreibst schamlos. grins Lt. Datenblatt wiegt das Kettwiesel 17 kg und das Lepus 22 kg, das sind also nur 5 kg mehr.

In Antwort auf: Peter S.
Vorne 2 kleine Taschen und hinten 30L Tasche oder einen BoB

Ich mag keine Anhaenger! bäh


Wer lesen kann ist klar im Vorteil peinlich
Sorry hatte es schwerer in Erinnerung. Soeben bei Hase nachgeschaut 21kg
Weil ich das letzte Wort haben möchte und demnächst keine Vermutungen als tatsachen verkaufen.
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Nach oben   Versenden Drucken
#170479 - 04.05.05 20:22 Re: Erfahrungen mit Trikes? [Re: jfkoehle]
karstilo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 137
Was ist denn mit dem Gefühl des Dahingleitens ohne bewußt zu Lenken? Das Ergebnis heißt dann Flevo-Trike
Liege Grüße, Karstilo
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de