Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (amati111, pimpff, joese, 5 unsichtbar), 5189 Gäste und 922 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559123 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 25
tirb68 25
Velo 68 23
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#174827 - 21.05.05 21:25 Re: Pfingsttour, oder Preisdschungel der Bahn... [Re: Falk]
Jaeng
Nicht registriert
Wenn ich an meine Zugfahrten vergangenes Jahr am 26.12. von NY nach Hartford/CT und 2 Tage später zurück mit gebrochenem Transport (2 unterschiedl. Gesellschaften) denke, dann waren meine 3 Bahnfahrten zu Pfingsten (WOB-Hann., Hann.-Minden, Hameln-Hann.) irre easy. Ratz fatz in D die Fahrkarten mit "EC"-Karte aus dem Automaten. Einziges Problem in WOB: 2 Automaten wg. Fahrradkarte.
In USA lange Schlange vorm Counter und Reisepass vorlegen bei Amtrak. Und billig ist das in USA auch nicht. Die Strecken stammen wohl auch noch aus der guten alten Dampflokzeit. Unsere Bekannten in CT, die auch den deutschen IC-Komfort kannten, räumten ein, dass der Bahnverkehr in USA keinen Vergleich mit D stand hält.
England habe ich für Familien als günstig empfunden wegen der Kinderermäßigung. Aber so richtig schnell war die Bahn auf der Strecke Dover und London aber auch nicht.
Und im Übrigen sind die Zeiten, dass in Büchen nicht alle Reiseradler mit dem Interzonenzug nach Berlin mitgenommen werden können (Sonntag nach Himmelfahrt 1980), auch vorbei zu sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#174858 - 22.05.05 08:21 Re: Pfingsttour, oder Preisdschungel der Bahn... [Re: Aragorn]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Aragorn
Na ja, wie dem auch sei, es gibt keine Staatsbahn in Deutschland.


Ach üüüberhaupt nicht. Daß dem Bund die Aktien an der DB-AG gehören, ist doch völlig irrelevant. grins

Zitat:
So, die DB Netz verwaltet nur das Netz und vermietet die Strecken an die Bahnunternehmen.
...
Da alle Gewinn machen wollen machen die halt was eher Gewinn verspricht. Deshalb bewegen die meisten Güter. Viele machen auf ÖPNV weil es für den Personennahverkehr oft einigermassen sicheres Geld vom Bund gibt. Und einige wenige machen Fernverkehr.
Beispiele für Fernverkehr sind Connex und Die Bahn.
Zumindest für die Bahn war der Fernverkehr bisher auf den meisten Relationen ein hochdefizitäres Geschäft. ... und teureren Zügen.


Und Connex oder irgendein anderes Bahnunternehmen hatte gegen die DB-AG-Irgendwas geklagt, weil diese merkwürdigerweise die Verträge betreffend Fahrplanauskunft so kooperativ ausgelegt hat, daß die Verbindungen dieser Konkurrenzunternehmen nicht in den elektronischen Fahrplänen standen. Das ist erstens eine interessante Geschäftspraxis und zweitens doch sehr komisch, ein Konkurrenzunternehmen ausgerechnet beim auch so verlustbringenden Personenverkehr zu boykottieren.

Und die Bahn muß auch in staatshand und konkurrenzlos bleiben, denn alles andere würde diesen anderen Industriezweig (der stärkste in diesem Lande) gefährden.wirr

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#174959 - 22.05.05 17:52 Re: Pfingsttour, oder Preisdschungel der Bahn... [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Aehm ja, "Interzonenzuege" gibt es de facto seit dem 7.10.1949 und der Jure seit dem Verkehrsvertrag 1974 nicht mehr. Was Du meinst, waren Transitzuege.
Wer noch mit einem Interzonenzug gefahren ist und immer noch Radreisen macht, vortreten zur Verleihung des Durchhalteordens!

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#175289 - 23.05.05 23:31 Re: Pfingsttour, oder Preisdschungel der Bahn... [Re: Boerni]
Henki
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 607
In Antwort auf: Boerni

Ich selbst habe mir dann in Luebeck ein Ticket nach HH kaufen muessen, dazu die Info, dass die 50%-Bahncard in SH nur 25% Wert ist....


Da fühlt man sich schon verarscht, oder? Kauft man sich ne teure Bahncard 50 und hat nix davon... Das nächste Mal musste dir ein Ticket vom letzten MeckPomm-Bahnhof vor Lübeck (Herrnburg oder Lüdersdorf?) nach Hamburg kaufen, dann müsste die Bahncard 50 normal gelten, und der Normalpreis dürfte nur unwesentlich über dem von Lübeck nach Hamburg liegen.

Gruß
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de