Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Ferrit, Mightyflea, amati111, franjocastilia, Gluteus Maximus, silbermöwe, extraherb, thomas-b, 2 unsichtbar), 1379 Gäste und 1027 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559052 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2018 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #203232 - 22.09.05 11:16 Re: Nabendynamo Shimano Nexus HB-NX 32 oder DH3N30 [Re: stephan_7171]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo Stephan,

Zitat:
Daß China sich jedoch um die Umwelt bemüht, das halte ich (weitgehend) für ein Gerücht. Vielleicht gibt es einige Lichtblicke, aber im Großen und Ganzen kümmert die Umwelt dort die wenigsten - die Leute haben noch andere Probleme.


Die Leute kümmert das nicht, das ist richtig, aber die Regierung schon! Also ich habe schon Solarkraftwerke und Windkraftwerke gesehen, die Wasserkraft wird auch stark ausgebaut. Ausbau der Regenerativen Energie ist sogar Regierungsziel.
Vor allem aber hat mich Chengdu beeindrukt, in dieser 8Mio Stadt war die Luft sogar besser als in Stuttgart. Busse und Taxis fahren mit Erdgas, Verbrennungsmotoren an Mofas sind verboten (es fahren alle Elektroroller) und Warmwasser über Solaranlagen auf jedem Dach. Dazu werden die Straßen teilweise sogar mit Wasser besprüht und gewaschen gegen Feinstaub, wie hier in Wien. (Wenn im Winter die Kohleöfen angehen, wirds aber wohl auch stinken)

Das fast alle Standarts noch weitaus schlechter als in Deutschland sind ist auch gar keine Frage.

Die Frage ist nur, ob man von einem Entwicklungsland verlangen kann, zuert Miliardenteure Umweltschutzauflagen und beste Arbeitsbedingungen einzuführen oder ob sich das alles nacheinander und nebenher entwickeln kann, so wie das auch bei uns ablief.
Ich seh die Forderung (die sicher wünschenswert wäre) eher unter dem Gesichtspunkt Abschottung vor lästiger Konkurenz. Besser Arbeit für uns, als für Chinesen ist da das Motte, doch das hört sich halt nicht so tugendhaft an wie Umwelt- und Arbeitsschutz.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#203235 - 22.09.05 11:18 sturmey & archer ! [Re: PBHL]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
eben im liegerforum gelesen / gesehen:
http://www.sturmey-archer.com/hubs_fh_XFDD.php
mit dem passenden kommentar dazu: da mußte die firma erst taiwanesisch werden, damit mal jemand drauf kommt.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#203248 - 22.09.05 11:55 Re: sturmey & archer ! [Re: Flachfahrer]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.224
Hallo,

und wo bekommt man den S&A Gernerator in Deutschland ?
Oder anders gefragt, warum wird S&A vom deutschen Fahrradhandel schlicht ignoriert ? Bauen die im Vergleich zu Fichtel und SRAM und Shlimano nur Schrott, sind sie zu teuer oder ist es schlicht "Was der Bauer nicht kennt, das frist er nicht."?

Woran liegt es ?

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #203288 - 22.09.05 14:32 Re: Nabendynamo Shimano Nexus HB-NX 32 oder DH3N30 [Re: Werner B.]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
In Antwort auf: Werner B.

Zitat:
In D hat lediglich die Edelmarke Leica überlebt.


Noch - die befinden sich gerade mal wieder im Todeskampf ... traurig

Gruss, Werner B.


In den sie aufgrund schwerer Managementfehler gekommen ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #203321 - 22.09.05 17:18 Re: sturmey & archer ! [Re: Flying Dutchman]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Flying Dutchman

Hallo,

und wo bekommt man den S&A Gernerator in Deutschland ?
Oder anders gefragt, warum wird S&A vom deutschen Fahrradhandel schlicht ignoriert ? Bauen die im Vergleich zu Fichtel und SRAM und Shlimano nur Schrott, sind sie zu teuer oder ist es schlicht "Was der Bauer nicht kennt, das frist er nicht."?

Woran liegt es ?


keine ahnung. der alte kram von denen, häufig an hollandrädern zu finden, soll recht solide sein.
der trommelbremsdynamo scheint ja ein neues produkt zu sein, aber ich glaub, ich werd mal "meinen" händler nach genauerem fragen. dieses zwei-in-einem-gerät wäre nämlich ein echter problemlöser für ganz spezielle vorderradgabeln ... listig

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#203324 - 22.09.05 17:28 Re: sturmey & archer ! [Re: Flachfahrer]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: Flachfahrer
dieses zwei-in-einem-gerät wäre nämlich ein echter problemlöser für ganz spezielle vorderradgabeln ... listig

Zum Beispiel als Vorderrad fürs als Winter-Singlespeeder mißbrauchte Bahnrad, das wo ja keine Bremsaufnahme an der Gabel hat! lach

Dann braucht man auch kein Lametta dran, gell, Kathrin? grins

ciao Christian,
der aber befürchtet, daß der Leerlaufwiderstand indiskutabel ist. traurig
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #203341 - 22.09.05 18:27 Re: sturmey & archer ! [Re: Spargel]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Spargel

ciao Christian,
der aber befürchtet, daß der Leerlaufwiderstand indiskutabel ist. traurig


denke ich nichtmal. mehr als beim billigen shimano dürften es eigentlich auch nicht sein. mich stört vielmehr, daß es drei watt nur mit konuslagern gibt, aber 2,4 watt mit rillenkugellagern.

MfG

wieso macht dich grüner tee eigentlich zur zeit nicht agGressiv? bäh
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #203385 - 22.09.05 21:02 Re: sturmey & archer ! [Re: Flachfahrer]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: Flachfahrer
wieso macht dich grüner tee eigentlich zur zeit nicht agGressiv? bäh

Weil ich immer gleich boshaft bin, egal was ich trinke...
Und da Du wohl auf die Bolidick anspielst - bloß weil ich Bayer bin ("gestandener" kann ich bei 65 Kilo auf einzwoundneunzig wohl kaum sagen) bin ich noch lange nicht stockkonservativ, ich schwanke dauernd zwischen schwarz und grün. listig

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#203507 - 23.09.05 16:30 Re: Nabendynamo Shimano Nexus HB-NX 32 oder DH3N30 ??? [Re: PBHL]
Diffbeck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 217
Ich besitze sowohl den SON als auch HB-NX32. Auch wenn man viele Messwerte lesen kann, un auch den Raddrehtest machen kann, mus man das alles relativieren:

'Blind' merkt keiner von uns, ob er an einem identischen Rad mit einem SON oder NX32 oder DHN30 unterwegs ist. Überleg mal wie hoch die Reifenrollwiderstände oder Luftwiderstände bei 25-30 km/h sind, das mit dem Nabendynamo ist nur noch Kleinkram.

Die Haltbarkeit z.B. von HB-NX32 ist hervorragend, 14000 km in Regen / Dreck/ Schnee machen da nichts aus. Locker bleiben, auch die 'billigen' Teile fallen nicht gleich auseinander.

Man muss sich da wirklich nicht soviel Gedanken machen.

Gruss,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#203515 - 23.09.05 16:51 Re: Nabendynamo Shimano Nexus HB-NX 32 oder DH3N30 ??? [Re: Diffbeck]
ManfredM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 51
Hallo,

Zitat:
Locker bleiben, auch die 'billigen' Teile fallen nicht gleich auseinander


finde ich auch.
Ich habe mir gerade ein komplettes Vorderrad, Rigida Zac-Felge mit Edelstahlspeichen und DH-3N30-Nabe, für nur 39,95 EUR gekauft.
So viel besser kann ein SON gar nicht sein, dass dieser Preisunterschied gerechtfertigt ist.

Gruss
Manfred
Nach oben   Versenden Drucken
#207183 - 10.10.05 07:19 Re: Nabendynamo Shimano Nexus HB-NX 32 oder DH3N30 [Re: ManfredM]
Tandemfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Aus aktuellem Anlass: Soeben hat mein BISY RND2-Nabendynamo (Made in Germany 1998) nach 13.000 km ohne Vorwarnung seinen Geist aufgegeben - Getriebeschaden . böse
Reparieren? Fehlanzeige: Der Hersteller ist seit Jahren vom Markt verschwunden. Schmidt in Tübingen kann sich über einen neuen Kunden freuen.
Gruss Tandemfahrer
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de