Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Boddi, indomex, Psyclist, Günther72, Riaebae, 5 unsichtbar), 218 Gäste und 499 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97909 Themen
1537773 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 62
Juergen 60
Rennrädle 53
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #347183 - 26.06.07 07:58 Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor [Re: ]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Jesusfreak

Eine Übersicht zum Qfaktor von Shimano-Kurbeln gibts hier.


Um auf der Paul-Lange-seite was zu finden, muß man wohl wirklich Jesus sein. Normalsterbliche werden da mit höllischen suchqualen bestraft.
Also danke, daß du das ausgebuddelt hast! cool

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#347275 - 26.06.07 13:08 Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor [Re: Uwe Radholz]
xxx
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 74
In Antwort auf: Uwe Radholz

dass bei Shimano die 10er Kränze schmaler sind, als die 9er und das es je nach Freilaufkörper eines zusätzlichen Distanzstückes bedarf, um den Kranz passend zu machen?

Es wird bei den 10fach Kränzen ein 1mm Spacer mitgeliefert. Aber die Dura Ace Naben unterscheiden sich auch noch in anderen Punkten z.B. Alu Freilauf, auf den man nur große Ritzel mit Spacer fahren sollte.
Nach oben   Versenden Drucken
#347460 - 26.06.07 23:08 Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor [Re: xxx]
Rüganer
Nicht registriert
In Antwort auf: xxx

In Antwort auf: Uwe Radholz

dass bei Shimano die 10er Kränze schmaler sind, als die 9er und das es je nach Freilaufkörper eines zusätzlichen Distanzstückes bedarf, um den Kranz passend zu machen?

Es wird bei den 10fach Kränzen ein 1mm Spacer mitgeliefert. Aber die Dura Ace Naben unterscheiden sich auch noch in anderen Punkten z.B. Alu Freilauf, auf den man nur große Ritzel mit Spacer fahren sollte.


Meinst du Spacer oder Spider?

Ansonsten der Dura Ace 9X Körper besteht aus Titan.
Der 10 X Körper aus Alu.

Die "nur 10X Körper" haben hohe Aufnahmen um die Kraft der Ritzel besser aufnehmen zu können. Das soll verhindern, dass sich die Ritzel in den weichen Alu Körper einarbeiten.
Nach oben   Versenden Drucken
#347507 - 27.06.07 07:51 Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor [Re: Spargel]
emka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Meine Ausgangsfrage bezog sich ja auch eine 3-fach Kurbel mit möglichst geringem Q-Faktor am VT 7005 Rahmen. Was die Übersetzung betrifft, gabs einige sehr hilfreiche Tipps. Allerdings bestätigte bisher leider kein Beitrag die Kompatiblität der Vorschläge mit dem angesprochenen Rahmen. Als RR-Fahrer weiß ich um die grundsätzlichen Vorzüge der Shimpanzo Modelle - aber darum ging es mir ja nicht.

Habe nun heute die Bestätigung auf meine Befürchtung erhalten. Shimano Hollowtech II RR-Kurbeln (105 oder Ultegra) passen aufgrund der Kettenlinie grundsätzlich nicht an diesen Rahmen! traurig
Ich hatte die Hoffnung, daß einer von Euch eine 3-fach RR Kurbel verbaut haben könnte. Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als ein 4-Kant Modell a la Vega oder Sugino zu bestellen inkl. einem Satz Innenlager mit verschiedenen Längen und es auszutesten.
Grüsse, emka
Nach oben   Versenden Drucken
#347515 - 27.06.07 08:39 Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor [Re: ]
xxx
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 74
In Antwort auf: Rüganer

Meinst du Spacer oder Spider?

Sowohl als auch.
Der 1mm Spacer wird für die 8/9/10fach Freiläufe benötigt. Auf die Dura Ace artigen Freiläufe darf man nur noch Kassette stecken, bei denen die großen Ritzel auf einem Spider montiert sind, da sich so der Druck besser verteilt. Das ist bei den 10fach Kassette, die für DA Freiläufe freigegeben sind gewährleistet. Bei 9fach gibt es viele Kassetten, die aus einzeln Ritzel bestehen. Verschraubt oder vernietet bringt da nicht viel, wie ich selbst schon erfahren mußte.
Nach oben   Versenden Drucken
#347520 - 27.06.07 08:52 Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor [Re: xxx]
Rüganer
Nicht registriert
In Antwort auf: xxx

In Antwort auf: Rüganer

Meinst du Spacer oder Spider?

Sowohl als auch.
Der 1mm Spacer wird für die 8/9/10fach Freiläufe benötigt. Auf die Dura Ace artigen Freiläufe darf man nur noch Kassette stecken, bei denen die großen Ritzel auf einem Spider montiert sind, da sich so der Druck besser verteilt. Das ist bei den 10fach Kassette, die für DA Freiläufe freigegeben sind gewährleistet. Bei 9fach gibt es viele Kassetten, die aus einzeln Ritzel bestehen. Verschraubt oder vernietet bringt da nicht viel, wie ich selbst schon erfahren mußte.


Ich kenne das Problem mit dem Einfressen ja von den 9X Titan Freiläufen. (Titan = weicher als Stahl)

Mit den verschraubten Ritzeln (glaube 5oder 7 sind verschraubt ) der 105er Kassette gab es keine Probleme.
Nur mit den kleinen Einzelritzel der Kassetten (105, Ultegra, Dura Ace) gab es Probleme.

Die Probleme kann man aber deutlich verringern, wenn man die Kassetten ordentlich anknallt. Die min. 40 NM sind übrigens mehr als man denkt. Ich nutze dafür den günstigen Drehmomentschlüssel mit langen Hebel, der bei mir eigentlich zum Anziehen der Radmuttern am Auto gedacht war.
Nach oben   Versenden Drucken
#347618 - 27.06.07 13:30 Re: VT:3-fach Kurbel und Q-Faktor [Re: emka]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: emka
Habe nun heute die Bestätigung auf meine Befürchtung erhalten. Shimano Hollowtech II RR-Kurbeln (105 oder Ultegra) passen aufgrund der Kettenlinie grundsätzlich nicht an diesen Rahmen! traurig

Verstehe ich nicht. Was soll denn da nicht passen? Ist die Kettenstrebe zu ausladend und schleift dann am Zahnkranz oder an der Kurbel?

Gruß, Ingmar

Geändert von Ingmar E. (27.06.07 13:31)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de