Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (SchachRobert, Bahnhofsradler, thomas56, Hansflo, 8 unsichtbar), 302 Gäste und 855 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98886 Themen
1554353 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2107 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 28
panta-rhei 27
Lionne 27
irg 25
faltblitz 24
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#89424 - 14.05.04 07:38 gefederte Sattelstütze
shorty_1977
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo,
ich möchte mir für mein Trekkingrad eine gefederte Sattelstütze zulegen. Ich bin aber doch überrascht von der großen Auswahl und der großen Preisspanne. Worauf sollte man denn so achten. Also was braucht man wirklich und was ist nur nice to have? Gibt es möglicherweise irgendwelche Empfehlungen bezüglich Type?
Danke,
Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#89439 - 14.05.04 08:22 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
arOund
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 78
Unterwegs in Thailand

Hallo,

also ich hab was mit der Suchefunktion was gefunden.

Wobei mich das Gewicht abschreckt.

Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #89448 - 14.05.04 08:45 Re: gefederte Sattelstütze [Re: arOund]
ma.dee
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 519
Hallo auf die Insel !

Zitat:
also ich hab was mit der Suchefunktion was gefunden


Subtil, subtil, ... grins

Der HdSf wird Dich zu seinem Vetreter ernennen !

Schmunzelnde Grüße,
Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#89449 - 14.05.04 08:53 Re: gefederte Sattelstütze [Re: ma.dee]
Anonym
Nicht registriert
Also da gibts schon viele Unterschiede, ich würde dir ne Sitting bull Standart mind. Raten, hatte schon erfahrung mit den Billigeren, ergebniss war das ich Kopfverletztung und Wunden an schulter und Kin hatte zudem abgeschabte Trikots und keine Sattelstüzte mehr, von daher lohnt es sich nicht...
Nach oben   Versenden Drucken
#89452 - 14.05.04 09:18 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Hallo Dirk,
erzähl uns doch mal wieviel Du so im Jahr, auf welchen Untergründen fährst und was Du in Zukunft mit dem Rad vor hast.
Für jemanden der nur hin und wieder mal eine kleine Tour fährt würde es sich sicherlich nicht lohnen 150 Euro´s auszugeben.
Welche Ansprüche würdest Du denn an eine Federsattelstütze stellen?
Gruß Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#89513 - 14.05.04 15:02 Re: gefederte Sattelstütze [Re: Beerchen]
shorty_1977
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo Jörg,

ich fahre schon vorzugsweise auf befestigten Wegen - im Tagesverbrauch halt in der Stadt und im Urlaub auch schon mal ein zwei Wochen mit Gepäck. Und da ich die Reifen gerne sehr stramm aufblase wollte ich nicht gleich die Erschütterung jedes Kiesels bis in die Haarspitze spüren.

Gruß,
Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#89561 - 14.05.04 20:12 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Hallo Dirk,
diese http://www.bicycles.de/epages/bicycles.s...CatID=351000050
habe ich momentan an meinem Rad, bin einigermaßen zufrieden, Ansprechverhalten gerade ausreichend, Schlaglöcher steckt sie ganz gut weg, würd ich persönlich aber nicht wieder kaufen.

Diese
http://www.bicycles.de/epages/bicycles.s...CatID=351000050
wird, nach jetzigem Stand meine nächste Stütze werden, in unserer ADFC Ortsgruppe sind bisher zwei Leute damit unterwegs, der eine ist von der Airwings Tour, der andere von der Extrabike umgestigen und beide sind mit Ihrer Wahl sehr zufrieden.
Von dieser
http://www.bicycles.de/epages/bicycles.s...CatID=351000050
ist hier im Forum auch immer wieder die Rede, die Leute die dieses Teil fahren scheinen auch sehr zufrieden zu sein.
Die Link´s zu den Stützen bei Bicycles habe ich nur der Einfachheit halber genommen, möglich das Du die Stützen woanders günstiger bekommst.
Außerdem empfehle ich Dir mal die Suche zu nutzen, Federsattelstützen waren schon des öfteren Thema!
Viel Glück bei Deiner Entscheidung
Gruß Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#89563 - 14.05.04 20:21 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.668
habe mir vor ca. 2 jahren eine Bracer gekauft. Wage mich trotz sensiblen Hinterns bis heute nicht zu beurteilen, ob ich überhaupt einen Unterschied zu einer ungefederten bemerke. Würde deshalb vom Kauf abraten. Reine Geldschneiderei.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#89613 - 15.05.04 00:00 Re: gefederte Sattelstütze [Re: schorsch-adel]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: schorsch-adel

habe mir vor ca. 2 jahren eine Bracer gekauft. Wage mich trotz sensiblen Hinterns bis heute nicht zu beurteilen, ob ich überhaupt einen Unterschied zu einer ungefederten bemerke. Würde deshalb vom Kauf abraten. Reine Geldschneiderei.

Markus


Genauso ist es, kein wesentlicher Unterschied zu einer starren Stütze. Das Gleiche gilt übrigens für die RockShox - Stützen. Also tatsächlich reine Geldschneiderei, aber nur weil es schlechte Federstützen sind. Die Verallgemeinerung auf den Gesamtmarkt sollte man erst machen, wenn man alle Stützen kennt. verwirrt verwirrt verwirrt

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#89637 - 15.05.04 09:52 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
Hubertus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 171
Hallo Dirk,

eine gefederte Sattelstütze macht nach meiner Erfahrung nur dann Sinn und Spaß, wenn sie was taugt - und dann kostet sie auch ein paar Euro.

Ich hatte zunächst eine Airwings-Stütze mit Gleitlagern (ich glaube für etwa 150,- DM). Die hat gut gefedert, aber nicht gedämpft, d. h., man ist ganz schön hoch und runter gewippt. Dabei ändert sich ständig der Abstand vom Sattel zum Tretlager, was zumindest ein wenig irritierend ist, manchem macht es auch Knieprobleme. Ein weiteres Manko war, das die Gleitlager zunehmend größeres seitliches Spiel bekommen haben. Das hat mich nicht gestört und wohl auch die Funktion nicht beeinträchtigt, ist sicherlich aber kein Qualitätsmerkmal.

Ich habe mir dann eine Parallelogramm-Stütze (Cane Creek Thudbuster, 150,- Euro) gekauft, die alle diese Nachteile nicht hat und obendrein auch deutlich leichter ist als die Airwings - allerdings auch deutlich teurer! Inzwischen bin ich mit der Stütze 5.000 km gefahren und würde sie jederzeit wieder kaufen. Einziges mir bekanntes Problem ist die bauartbedingte relativ große Einbauhöhe. Falls deine bisherige Stütze also weit im Sattelrohr steckt, wird es nichts mit der Thudbuster.
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Nach oben   Versenden Drucken
#93189 - 04.06.04 14:46 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
CannondaleF800
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Auch ich kann dir aus eigener Erfahrung, von der Airwings abraten.
Das ansprechverhalten gefällt mir nicht wirklich gut.Am meisten ärgert mich das doch massive seitliche Spiel.
Ich werde mir auch ne neue zulegen, bin aber noch nicht schlüssig was für eine.
Ich tendiere zu der Cane Creek.
Im Wald ist nur die Kugel des Jäger´s schneller als (m)ein Cannondale.devil
Nach oben   Versenden Drucken
#93190 - 04.06.04 14:54 [Re: CannondaleF800]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#93195 - 04.06.04 15:05 Re: gefederte Sattelstütze [Re: CannondaleF800]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: CannondaleF800

Ich tendiere zu der Cane Creek.


Ich hab eine, allerdings an einem CannondaleF700, nicht F800 grins

Ich bin sehr zufrieden damit, seitlichs Spiel gibts gar keines, und das Federgefühl ist ähnlich wie mit wenig Luft im Hinterreifen - Trotz flotten 5 bar auf dem Hinterhuf zwinker

Ich hab das Teil vom Bicycles Versand , weil sie da "nur" 135 T€uros kostet.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#93218 - 04.06.04 16:52 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.668

hallo Dirk,
habe mir letzte Woche beim "Marktkauf" eine Federstütze für ganze 9.98 geholt . Allein die drei beigefügten Distanzhülsen kosten woanders schon mehr.

Die Dämpfung läßt sich stufenlos von unten mit einem Inbusschlüssel regulieren und funktioniert astrein. Sie ist wesentlich besser als meine um ein Vielfaches teurere "Bracer". Über die Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen, aber zu dem Preis ist sie allemal einen Versuch wert.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#93331 - 05.06.04 09:57 Re: gefederte Sattelstütze [Re: schorsch-adel]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: schorsch-adel

Die Dämpfung läßt sich stufenlos von unten mit einem Inbusschlüssel regulieren und funktioniert astrein.

Die Dämpfung lässt sich verstellen? Kann ich mir kaum vorstellen, du meinst sicher die Federvorspannung.

Aber du hast Recht, teilweise können auch preiswerte Teile ganz brauchbar sein. Ich habe an meinem Winterrad eine billige Federstütze von Tschibo, mal vor langer Zeit für AFAIR ca. 30 DM gekauft, und die funlktioniert wunderbar. Hat schon viele Kilometer auf dem Buckel und bisher ist nur der Gummifaltenbalg zerbröselt. Ich habe ihn durch ein Stück Fahrradschlauch ersetzt, was sich bisher gut bewährt hat.

An meinem Alltagsrad habe ich eine Federstütze von Tranz-X, die zwar optisch mehr hermacht, aber eine Fehlkonstruktion ist. Man kann auf der Vorderseite mit zwei Inbusschrauben regulieren, wie leichtgängig die Stütze anspricht. Aber wenn man die Schrauben etwas löst, federt sie zwar leichter ein, aber dafür hat man dann auch erhebliches seitliches Spiel (ca. 15mm an der Sattelspitze hin und her, das spürt man beim Fahren schon ziemlich unangenehm). Auffällig ist, dass sie besser einfedert, wenn man sein Gewicht weit nach vorn verlagert und es wird schlechter, wenn man weit auf dem hinteren Teil des Sattels sitzt. Insgesamt ist das Ansprechverhalten viel schlechter als bei der Tschibostütze.

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#93354 - 05.06.04 15:11 Re: gefederte Sattelstütze [Re: joerg046]
CannondaleF800
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Danke für den Tip bei Bicycles Versand mal zu schauen.Sieht recht nett aus.Preislich echt fair. grins
Bist mit deinem F700 zufrieden ?? verwirrt
Ich will mein Bike NIE im Leben mehr hergeben.Ich würde es mir auch jederzeit wieder kaufen, auch wenn´s nicht wirklich ein günstiger Drahtesel war.
Alleine schon der Blick auf die Lefty wirr da vergesse ich das ausgegebene Geld sofort.
Ich erlebe immer wieder neue lustige Sachen mit der Lefty.
Letztens redete mich ein Junge an: "Was´n das für ein geiles Teil?" Da habe ich gesagt: "Das habe ich selber gemacht, nimm einfach Papa´s Trennjäger und dann schneide ab was im Weg ist. Geht sehr gut, siehste ja bei mir."
Danach habe ich mich dann schnellstens aus dem Staub gemacht und habe diesen Ort seitdem nicht mehr durchfahren. grins grins
Im Wald ist nur die Kugel des Jäger´s schneller als (m)ein Cannondale.devil
Nach oben   Versenden Drucken
#93392 - 06.06.04 00:08 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
Anonym
Nicht registriert
Hay Dirk,

seit kurzem hab ich eine Rock Shox Stütze moniert-mit Langzeiterfahrungen kann ich also nicht dienen-aber die 700 km (1xEdersee und zurück) die ich bislang auf ihr abgerissen habe waren völlig ok. Kleinere Schläge bügelt sie problemlos platt, seitliches Spiel Fehlanzeige und meinem Kreuz hat sie auch sehr gut getan.
Ich wüßte (bislang) nichts worüber ich meckern könnte.

gruß akki
Nach oben   Versenden Drucken
#376321 - 07.10.07 10:51 Re: gefederte Sattelstütze [Re: ]
Durness
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 758
@ Akki

bein klicken auf dein Klick kam bei mir eine Virusmeldung von Antiware
Nach oben   Versenden Drucken
#384567 - 06.11.07 16:12 Re: gefederte Sattelstütze [Re: Durness]
zebra
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 77
habe vor einem Monat eine Bracer gekauft. naja, merke eigendlich nur etwas wenn ich draufsitze, aber sonst Federung???? Dies ist bis jetzt der einzige Kauf der fast sinnlos war
die CaneCreek hab ich auch gesehen. Da ich aber sehr klein bin wie auch mein Fahrrad, dachte ich dass die CaneCreek nicht drunterpasst. Ausprobiert hab ich das allerdings nicht.

Da ich mit dem Fahrrad nächsten Frühling nach Asien möchte und Wellblechpisten abstrampeln muss, hätte ich schon gern etwas das abfedert um meine Bandscheiben zu schont. Gibt es denn keine andere alternative?

sabine
Nach oben   Versenden Drucken
#384574 - 06.11.07 16:37 Re: gefederte Sattelstütze [Re: zebra]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Sabine,
von Cane Creek gibt's zwei Modelle. Die Thudbuster LT benötigt mindestens eine Auszugslänge von 142 mm, die Thudbuster ST 98 mm. Sooviel ist das nun auch wieder nicht. Zum Vergleich: meine Postmodere PM 1000 benötigt 100 mm Mindestauszugslänge bei 40 mm Federweg.
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#384954 - 08.11.07 08:35 Re: gefederte Sattelstütze [Re: Wolfram]
weasel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.899
Daß die Thudbuster im Euroraum bei dem gegenwärtigen Rekordtief immer noch so teuer ist finde ich unverschämt und unverständlich. Wann prischt da denn endlich mal ein Händler mit Preissenkungen vor??
Unter:
Thudbuster HP mit Shop
ist sie inklusive dem Crudbuster Überzug für 129,-Dollar erhältlich. Die teureren Elastomere für die ST kosten 9,-US-Dollar, hier 12,-€ böse .
Ich habe keine Ahnung, ob bei Bestellung in USA noch Zoll hinzukommt. Falls nicht, würde es sich trotz des hohen Portos von 39,50,-Dollar lohnen.
Nach oben   Versenden Drucken
#384970 - 08.11.07 09:15 Re: gefederte Sattelstütze [Re: weasel]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
In Antwort auf: weasel
Ich habe keine Ahnung, ob bei Bestellung in USA noch Zoll hinzukommt.

Ja, kommt hinzu, kann dir aber nicht sagen wie viel und dann aber auf jeden Fall auch noch die Einfuhrumsatzsteuer von AFAIK 19%.

Bei Preisvergleichen generell nicht vergessen, dass in der USA die Preise immer Netto angegeben werden und jeder weiss, dass seine lokale(n) "sales tax" hinzukommt/en (oder manchmal halt nicht). Also nicht Brutto mit Netto vergleichen.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#385264 - 09.11.07 08:26 Re: gefederte Sattelstütze [Re: zebra]
Kolibri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 145
Hallo Sabine,

In Antwort auf: bine goes to lao

... Gibt es denn keine andere alternative?
...



Du könntest alternativ mit der Wahl von breiteren Reifen einiges an Federungskomfort erreichen. Das hängt davon ab, welche maximale Reifenbreite Dein Fahrradrahmen zuläßt. Bei mir habe ich mit den 60mm/26" Big Apple von Schwalbe sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Luftdruck beträgt nur 2 bar und Unebenheiten werden weitgehend "weggeschluckt".

Zusätzlich gibt es ja auch noch gefederte Sättel.

Beides hätte den Vorteil, dass die Bauhöhe nur unwesentlich verändert wird und man sich nicht mit der Verschleißproblematik (Führungen oder Gelenke) der gefederten Sattelstützen herumschlagen muss.

Viele Grüße

Alf
Nach oben   Versenden Drucken
#385274 - 09.11.07 08:55 Re: gefederte Sattelstütze [Re: shorty_1977]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: shorty_1977

Hallo Jörg,

ich fahre schon vorzugsweise auf befestigten Wegen - im Tagesverbrauch halt in der Stadt und im Urlaub auch schon mal ein zwei Wochen mit Gepäck. Und da ich die Reifen gerne sehr stramm aufblase wollte ich nicht gleich die Erschütterung jedes Kiesels bis in die Haarspitze spüren.

Gruß,
Dirk


Ich hatte bis vor kurzem eine geferderte SUNTOUR Parallelogramm Sattelstütze und bin sehr unzufrieden damit! Für eine gute geferderte Sattelstütze muss Du Dir schon die AIRWINGS Evolution zulegen, die kostet aber einiges. So wie Du das aber beschreibst fährst Du zu 90% auf befestigten wegen, da würde ich nicht unbedingt eine geferderte Sattelstütze einbauen. Was für eine Reifengröße fährst Du denn? Bei breiten Reifen (z.B. 50er) federn die schon einiges ab!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#385287 - 09.11.07 09:23 Re: gefederte Sattelstütze [Re: Thomas1976]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

hast Du Erfahrungen mit der Airwings? evtl. sogar ein Vergleich zur Thudbuster ST?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#385291 - 09.11.07 09:36 Re: gefederte Sattelstütze [Re: JohnyW]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: JohnyW

Hi,

hast Du Erfahrungen mit der Airwings? evtl. sogar ein Vergleich zur Thudbuster ST?

Gruß
Thomas


Nur vom Probefahren! Mir selber ist sie zu teuer. Ich fahre im Moment ohne gefederter Sattelstütze. Wenn Du fast nur auf befestigten Straßen fährst, so ist kein Unterschied zwischen einer geferderten und "normalen" Sattelstütze zu spüren!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#385299 - 09.11.07 10:17 Re: gefederte Sattelstütze [Re: JohnyW]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.989
Hallo Thomas,

ich fahre die Evolution, sie bekam jedoch spiel und wurde auf Gewähr ersetzt. Ansprechverhalten und Federung/dämpfung sind klasse Der Fachhändler rat mir bei meinem Dauereinsatz von den Thudbustern ab.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#385300 - 09.11.07 10:41 Re: gefederte Sattelstütze [Re: Deul]
alex3
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 124
Hallo Detlef,

ich (120 kg) fahre die Thudbuster St und bei mir sagte der Freundliche genau das Gegenteil.
Gruss Alex
Nach oben   Versenden Drucken
#385301 - 09.11.07 10:43 Re: gefederte Sattelstütze [Re: Deul]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi Detlef,

wie aufwendig ist denn das härter bzw. weicher stellen (d.h. Federn tauschen)?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#385302 - 09.11.07 10:45 Re: gefederte Sattelstütze [Re: Thomas1976]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi Thomas,

ich fahre auf Wellblech-, Steinpisten, die Du noch nicht gesehen hast grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de