Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Kettenklemmer, hercules77, Heiko69), 651 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550443 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#445387 - 10.06.08 19:53 Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Corber]
Martin L
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 45
Hallo Corber,

genau so was suche ich. Kannst du was zum Gewicht sagen?

Gruß

Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#445617 - 11.06.08 19:45 Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Martin L]
Corber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18
Ich habe keine Waage, aber ich würde den Sack so auf 300 g schätzen. Das Plastik ist nicht wirklich dick, die Stabilität kommt wohl vom Verweben. Zusammengelegt (ich steige zum Schluss drauf und halte ihn mit einem Packriemen zusammen) misst er etwa 20 x 15 x 10 cm.

Gruss, Corber
Nach oben   Versenden Drucken
#559684 - 12.10.09 10:12 Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Corber]
PMB
Nicht registriert
Hallo,

Ich will die Diskussion hier nicht nocheinmal unnötig starten, habe aber eine kleine Frage.

Ich will über Weihnachten mein Mountainbike mit zu meinen Eltern nehmen (2 Wochen im Odenwald).

Ich muss dafür mit dem ICE fahren, aus Brüssel. Wisst ihr ob Fahrradtaschen im ICE erlaubt sind? Würde eben ein bisschen im Gang stehen, vor diesen Holzwänden wo meistens doch etwas Platz ist.

Denke da an diese Modell, da es günstig erscheint: http://www.decathlon.de/DE/transporttasche-b-twin-17508548/#TAILLE

Lenker ab, Räder ab, und sollte passen.

Braucht man mit den Taschen eine Fahrrad Karte?

Danke schonmal.

Mike.-
Nach oben   Versenden Drucken
#559685 - 12.10.09 10:16 Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: ]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.272
Hallo Mike,

da Du kein Fahrrad dabei hast (nur ein großes Gepäckstück zwinker), benötigst Du auch kein Ticket für das Fahrrad.


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#559689 - 12.10.09 10:21 Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: ]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Bike Mike
Wisst ihr ob Fahrradtaschen im ICE erlaubt sind?

Erlaubt ja, ein eingepacktes Rad gilt als Gepäckstück. Zur Sicherheit vllt noch mal bei der Bahn nach den maximal erlaubten Abmaßen suchen so daß du auf der sicheren Seite bleibst.
Nervig kann es trotzdem werden. Der ICE glänzt ja nicht gerade durch viel Gepäckabstellplatz.
Nach oben   Versenden Drucken
#559795 - 12.10.09 17:09 Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: ]
ds18
Nicht registriert
Offiziell gibt es bei der Bahn wohl eine Regelung, daß Gepäck auf die Ablage überm Sitz passen muß. Inoffiziell habe ich mein 26er Dahon gefaltet und verpackt schon häufiger im ICE mitgenommen, wennauch in den Neigetechnik-Typen, die haben riesig dimensionierte Gepäckfächer. Ich habe aber noch nie gesehen, daß jemand mit einem großen Koffer rausgeschmissen wurde. Bei Karstadt gibt es (gab es vor anderthalb Jahren) eine Radtasche für 60 Euro, zwar aufs Dahon optimiert, aber sehr variabel und ohne verdächtige Aufschrift, kann man empfehlen.

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#559894 - 12.10.09 23:40 Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Brüssel? Das riecht verdammt nach ICE 3. In diesen Wagenzügen gibt es wirklich kaum Platz für Großgepäck. Eine ganz brauchbare Ecke gibt es hinter dem Führerstand auf der zweite-Klasse-Seite. Gibt es einen TGV-Wagenzug, dann ist der wegen der Gepäckregale, die ein bisschen an die in den Pendolino-ICE-T erinnern, besser geeignet.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de